Straßenansicht Währinger Straße mit Eingang und Balkon
Straßenfront Währinger Straße

WUK – Werkstätten- und Kulturhaus

Adresse Währinger Straße 591090 Wien
KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Im Rahmen der umfassenden Sanierung des denkmalgeschützten Objektes in den Jahren 2023 bis 2023 wurde die Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach) instand gesetzt und die haustechnischen Anlagen erneuert. Zudem wurde der vorbeugende anlagentechnische und bauliche Brandschutz ertüchtigt und die Barrierefreiheit durch Einbau von Aufzügen, Hebeplattformen, Rampenkonstruktionen und barrierefreie WC-Anlagen sichergestellt. Die Dämmung der obersten Geschossdecken verbessert. Die Flachdachkonstruktion und die Vordächer wurden als Gründach ausgeführt und PV-Anlagen mit gesamt 160 kWp errichtet. Ein besonderer Fokus lag auf dem Erhalt der historischen Fassadenbegrünung bei der Sanierung der Sichtziegelfassaden. In den ehemaligen Wohnräumen des damaligen Bauherrn Georg Sigl aus dem Jahr 1855 wurden goldverzierte Stuckdecken tlw. mit Schablonenmalerei vorgefunden, die wie das angrenzende Prunkstiegenhaus mit seinen historischen Malereien, in den Jahren 2023 bis 2025 sorgsam restauriert wurden.

Übersicht der Gebäudetrakte mit den Dächern und den begrünten Dächern und Fassaden
Dachdraufsicht
Innenhoffassaden mit Begrünung und neuem Aufzugsturm im Bereich der Stiege 2
Innenhof mit Aufzugsturm
Restaurierte Stuckdecke mit Bemalung in den Museumsräumen 1:OG
Restaurierte Stuckdecke

Veranstaltungen

15:00 bis 16:30 – Führung und Kurzvortrag

Am Tag des Denkmals präsentiert sich das WUK mit Vortrag und Führung durch Ing. Peter Kovacs vom Bau- und Gebäudemanagement der Stadt Wien und Architekt Hans Schartner von RAHM Architekten.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Treffpunkt im Eingangsbereich, Beschränkte Teilnehmer_innenzahl

Telefon: +431401211521

17:00 bis 18:30 – Führung und Kurzvortrag

Am Tag des Denkmals präsentiert sich das WUK mit Vortrag und Führung durch Ing. Peter Kovacs vom Bau- und Gebäudemanagement der Stadt Wien und Architekt Hans Schartner von RAHM Architekten.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Treffpunkt im Eingangsbereich, Beschränkte Teilnehmer_innenzahl

Telefon: +431401211521

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: U6 Station Währinger Straße, Straßenbahnlinien 5, 12, 37, 38, 40. 41, 42 und Autobuslinie 40A

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Grafik aus der Sammlung des Stiftes St. Florian
Grafische Sammlung Stift St. Florian

Augustiner-Chorherrenstift St. Florian

Adresse: Stiftstraße 1, 4490 St. Florian
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Römerzeitliches Grabbaurelief aus Marmor mit der Darstellung der Schleifung des Hektor durch Achilles
Relief mit der Schleifung des Hektor durch Achilles am Dom von Maria Saal

Die römerzeitlichen Steindenkmale von Maria Saal: Archäologie und Dokumentationsarbeit

Adresse: Domplatz 1, 9063 Maria Saal
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Kulturhaus Petronell-Carnuntum mit dem Museum Auxiliarkastell
Museum Auxiliarkastell

Museum Auxiliarkastell

Adresse: Hauptstraße 78, 2404 Petronell-Carnuntum
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Pfarrkirche Sankt Marienkirchen bei Schärding
Pfarrkirche Sankt Marienkirchen bei Schärding - Ansicht von Osten

Pfarrkirche St. Marienkirchen bei Schärding

Adresse: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, 4774 St. Marienkirchen bei Schärding
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Vergleich digitale Bestandsaufnahme zu realem Klassenzimmer
Vergleich digitale Bestandsaufnahme zu realem Klassenzimmer

Ursulinenareal - Denkmalschutz digital neu denken

Adresse: Fürstenweg 86, 6020 Innsbruck
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Holzdecke in der Restaurierungs-Phase, ColorCheck
Entdeckte Holzdecke

Zur goldenen Schlange in der Steindlgasse 6

Adresse: Steindlgasse 6, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen