Im Vordergrund ein Podest mit einer verhüllten Vase aus Stein, im Hintergrund Tafeln der Ausstellung zum jüdischen Friedhof Währing.

Jüdischer Friedhof Währing

Adresse Schrottenbachgasse 31190 Wien in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Der Jüdische Friedhof Währing (1784–1879) ist ein einzigartiges Dokument der Wiener Geschichte. Als Begräbnisstätte der jüdischen Gemeinde ist er ein Spiegelbild ihres Anteils an Wiens Vergangenheit. Am Tag des Denkmals erhalten Sie die Möglichkeit zu einem Rundgang auf dem Friedhofsareal, das sonst aufgrund des Alters und des baulichen Zustandes nur eingeschränkt zugänglich ist.

Männer werden ersucht, eine Kopfbedeckung zu tragen. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Bei schlechtem Wetter müssen die Aktivitäten im Außengelände eventuell verkürzt oder aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden.

Kinderprogramm

Es gibt kein eigenes Kinderprogramm.

Unterschiedlich geformte und frisch sanierte Grabsteine in zwei Reihen vor einer Ziegelmauer.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Die Anreise ist mit der U-Bahn-Linie U6, den Straßenbahnlinien 37 und 38 sowie den Buslinien 35A und 37A bis zur Station Nussdorfer Straße möglich. Der Aufgang zur Schrottenbachgasse befindet sich gegenüber der U6-Station Nussdorfer Straße und ist nicht barrierefrei. Ein barrierefreier Zugang ist über die Semperstraße gegeben.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur am Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Hinweis

Festes Schuhwerk empfohlen

Restaurierung

Besichtigung möglich: Nein

Seit 2019 erfolgt die schrittweise Instandsetzung der Grabsteine. Mit Ende des Jahres 2025 wird der gesamte Bereich links der sogenannten Hauptallee fertiggestellt sein.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Blick auf Friedhofsareal

Jüdischer Friedhof Seegasse in der Rossau

Adresse: Seegasse 9, 1090 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Jugendstilgebäude Vienna Business School Hamerlingplatz

Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Adresse: Hamerlingplatz 5-6, 1080 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , , , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Inneres des Luftschutzbunkers im Schönbornpark

Luftschutzbunker Schönbornpark

Adresse: Florianigasse 24, 1080 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Otto-Wagner Haus am Schottenring, Fassade © ARCHITEKT DI GEORG TÖPFER

Otto-Wagner Haus am Schottenring

Adresse: Schottenring 23, 1010 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Die Dreifaltigkeitskirche der Minoriten, im Volksmund auch Alserkirche

Pfarrkirche der Minoriten in der Alserstraße - Sanierung der Innenschale nach 73 Jahren

Adresse: Alser Strasse 17, 1080 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
In diesem Gebäude arbeiten Quantenforscherinnen und Quantenforscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und der Universität Wien

Quantenforschung in Wien: Ein Hotspot der Physik seit 1910

Adresse: Boltzmanngasse 3, 1090 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen