Inneres des Luftschutzbunkers im Schönbornpark

Luftschutzbunker Schönbornpark

Adresse Florianigasse 24, Nachbarschaftszentrum1080 Wien in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Das Volkskundemuseum Wien beteiligt sich mit Spezialführungen durch den Luftschutzbunker im Schönbornpark. An der denkmalgeschützten Außenhülle des Bunkers sollen ab Ende Oktober 2025 Informationen zur historischen Nutzung des Bauwerks angebracht werden. Am Tag des Denkmals wird der Öffentlichkeit eine Vorschau geboten und über Fortschritte bei der Renovierung des Gartenpalais Schönborn informiert.

Kinderprogramm

Es gibt eine Denkmal-Rallye mit Rätseln und Suchspielen.

Veranstaltungen

15:00 bis 16:00 – Luftschutzbunker Schönbornpark

Der Tag des Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Denkmal bewahren, digital erfahren". Das Volkskundemuseum Wien beteiligt sich mit Spezialführungen durch den Luftschutzbunker im Schönbornpark. An der denkmalgeschützten Außenhülle des Bunkers werden ab Herbst 2025 Informationen zur historischen Nutzung des Bauwerks angebracht. Am Tag des Denkmals wird der Öffentlichkeit ein erster Einblick gewährt und es wird über die Sanierung des Gartenpalais Schönborn informiert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Treffpunkt: Tor zum Schönbornpark, Florianigasse 24, 1080 Wien (Nachbarschaftszentrum)

Dauer: 60 Min.

Teilnahme kostenlos

Anmeldung erforderlich

16:00 bis 17:00 – Luftschutzbunker Schönbornpark

Der Tag des Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Denkmal bewahren, digital erfahren". Das Volkskundemuseum Wien beteiligt sich mit Spezialführungen durch den Luftschutzbunker im Schönbornpark. An der denkmalgeschützten Außenhülle des Bunkers werden ab Herbst 2025 Informationen zur historischen Nutzung des Bauwerks angebracht. Am Tag des Denkmals wird der Öffentlichkeit ein erster Einblick gewährt und es wird über die Sanierung des Gartenpalais Schönborn informiert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Treffpunkt: Tor zum Schönbornpark, Florianigasse 24, 1080 Wien (Nachbarschaftszentrum)

Dauer: 60 Min.

Teilnahme kostenlos

Anmeldung erforderlich

17:00 bis 18:00 – Luftschutzbunker Schönbornpark

Der Tag des Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Denkmal bewahren, digital erfahren". Das Volkskundemuseum Wien beteiligt sich mit Spezialführungen durch den Luftschutzbunker im Schönbornpark. An der denkmalgeschützten Außenhülle des Bunkers werden ab Herbst 2025 Informationen zur historischen Nutzung des Bauwerks angebracht. Am Tag des Denkmals wird der Öffentlichkeit ein erster Einblick gewährt und es wird über die Sanierung des Gartenpalais Schönborn informiert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Treffpunkt: Tor zum Schönbornpark, Florianigasse 24, 1080 Wien (Nachbarschaftszentrum)

Dauer: 60 Min.

Teilnahme kostenlos

Anmeldung erforderlich

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Der Luftschutzbunker im Schönbornpark ist mit der Buslinie 13A (Station Laudongasse), den Straßenbahnlinien 5 und 33 (Station Laudongasse) und der U-Bahn-Linie U2 (Station Rathaus) erreichbar.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Hinweis

Festes Schuhwerk empfohlen

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Jugendstilgebäude Vienna Business School Hamerlingplatz

Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Adresse: Hamerlingplatz 5-6, 1080 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , , , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
MuseumsQuartier Wien, ehemals k.u.k Hofstall-Gebäude

MuseumsQuartier Wien

Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Der Landtagssaal mit seinem imposanten Deckenfresko

Palais Niederösterreich

Adresse: Herrengasse 13, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Die Dreifaltigkeitskirche der Minoriten, im Volksmund auch Alserkirche

Pfarrkirche der Minoriten in der Alserstraße - Sanierung der Innenschale nach 73 Jahren

Adresse: Alser Strasse 17, 1080 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
In diesem Gebäude arbeiten Quantenforscherinnen und Quantenforscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und der Universität Wien

Quantenforschung in Wien: Ein Hotspot der Physik seit 1910

Adresse: Boltzmanngasse 3, 1090 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
400 Jahre Italienische Kongregation Maria Schnee

Wiener Minoritenkirche - 400 Jahre Italienische Kongregation Maria Schnee

Adresse: Minoritenplatz 2A, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen