Jugendstilgebäude Vienna Business School Hamerlingplatz

Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

KategorieProfanbau
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Das Jugendstilgebäude der heutigen Vienna Business School Hamerlingplatz wurde durch die Zusammenarbeit zweier Architektengenerationen – Vater Julius und Sohn Wunibald Deininger – als Gesamtkunstwerk geschaffen. Es entstand von 1905 bis 1908 auf dem Areal der ehemaligen Josefstädter Reiterkaserne. Wunibald Deininger war Otto Wagners Student an der Akademie in Wien. Am 16. März 1908 fand die feierliche Eröffnung der Neuen Wiener Handelsakademie in Anwesenheit Erzherzog Franz Ferdinands statt.

Schwerpunkt und Programm

Geführter Rundgang durch das Jugendstilgebäude: Außen beeindruckt die Prunkfassade, verkleidet mit Mailänder Granit und schwedischem Labrador, und einem durchlaufenden Fries im ersten Stock. Im Inneren erwartet die Besucher:innen der originale Festsaal mit stuckierten Decken und Wänden aus Palisander- und Spiegeleichenholz. Außerdem sind die großzügige Aula und die mit blauen Fliesen gekachelten Stiegenaufgänge mit ihren typischen Jugendstilgeländern und Fenstern mit originaler Jugendstilverglasung zu sehen.

Highlights im Bezug auf das Motto

Neben dem analog geführten Rundgang werden die Highlights der Führung auch über eine interaktive Broschüre mit QR-Codes zugänglich gemacht.

Kinderprogramm

Eine Kinderstation mit Rätsel-, Mal- und Bastelecke zum Thema Jugendstil lädt zum Mitmachen ein.

Jugendstilfenster Stiegenhaus

Veranstaltungen

09:00 bis 09:45 – Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Von außen präsentiert sich die wundervoll mit Mailänder Granit und schwedischem Labrador verkleidete Prunkfassade sowie ein durchlaufender Fries mit Darstellungen von Handwerksberufen. Im Inneren beginnt der Rundgang in der mit blauen Fliesen gekachelten Aula, führt über die Stiegenaufgänge mit den typischen Jugendstilgeländern und der Jugendstilverglasung und erreicht als Höhepunkt den originalen Festsaal mit seinen stuckierten Decken und den mit Palisander- und Spiegeleichenholz verkleideten Wänden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Es finden 8 Führungen statt, der Anmeldelink kann erst im September bekanntgegeben werden.

09:30 bis 10:15 – Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Von außen präsentiert sich die wundervoll mit Mailänder Granit und schwedischem Labrador verkleidete Prunkfassade sowie ein durchlaufender Fries mit Darstellungen von Handwerksberufen. Im Inneren beginnt der Rundgang in der mit blauen Fliesen gekachelten Aula, führt über die Stiegenaufgänge mit den typischen Jugendstilgeländern und der Jugendstilverglasung und erreicht als Höhepunkt den originalen Festsaal mit seinen stuckierten Decken und den mit Palisander- und Spiegeleichenholz verkleideten Wänden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Es finden 8 Führungen statt, der Anmeldelink kann erst im September bekanntgegeben werden.

10:00 bis 10:45 – Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Von außen präsentiert sich die wundervoll mit Mailänder Granit und schwedischem Labrador verkleidete Prunkfassade sowie ein durchlaufender Fries mit Darstellungen von Handwerksberufen. Im Inneren beginnt der Rundgang in der mit blauen Fliesen gekachelten Aula, führt über die Stiegenaufgänge mit den typischen Jugendstilgeländern und der Jugendstilverglasung und erreicht als Höhepunkt den originalen Festsaal mit seinen stuckierten Decken und den mit Palisander- und Spiegeleichenholz verkleideten Wänden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Es finden 8 Führungen statt, der Anmeldelink kann erst im September bekanntgegeben werden.

10:30 bis 11:15 – Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Von außen präsentiert sich die wundervoll mit Mailänder Granit und schwedischem Labrador verkleidete Prunkfassade sowie ein durchlaufender Fries mit Darstellungen von Handwerksberufen. Im Inneren beginnt der Rundgang in der mit blauen Fliesen gekachelten Aula, führt über die Stiegenaufgänge mit den typischen Jugendstilgeländern und der Jugendstilverglasung und erreicht als Höhepunkt den originalen Festsaal mit seinen stuckierten Decken und den mit Palisander- und Spiegeleichenholz verkleideten Wänden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Es finden 8 Führungen statt, der Anmeldelink kann erst im September bekanntgegeben werden.

11:00 bis 11:45 – Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Von außen präsentiert sich die wundervoll mit Mailänder Granit und schwedischem Labrador verkleidete Prunkfassade sowie ein durchlaufender Fries mit Darstellungen von Handwerksberufen. Im Inneren beginnt der Rundgang in der mit blauen Fliesen gekachelten Aula, führt über die Stiegenaufgänge mit den typischen Jugendstilgeländern und der Jugendstilverglasung und erreicht als Höhepunkt den originalen Festsaal mit seinen stuckierten Decken und den mit Palisander- und Spiegeleichenholz verkleideten Wänden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Es finden 8 Führungen statt, der Anmeldelink kann erst im September bekanntgegeben werden.

11:30 bis 12:15 – Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Von außen präsentiert sich die wundervoll mit Mailänder Granit und schwedischem Labrador verkleidete Prunkfassade sowie ein durchlaufender Fries mit Darstellungen von Handwerksberufen. Im Inneren beginnt der Rundgang in der mit blauen Fliesen gekachelten Aula, führt über die Stiegenaufgänge mit den typischen Jugendstilgeländern und der Jugendstilverglasung und erreicht als Höhepunkt den originalen Festsaal mit seinen stuckierten Decken und den mit Palisander- und Spiegeleichenholz verkleideten Wänden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Es finden 8 Führungen statt, der Anmeldelink kann erst im September bekanntgegeben werden.

12:00 bis 12:45 – Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Von außen präsentiert sich die wundervoll mit Mailänder Granit und schwedischem Labrador verkleidete Prunkfassade sowie ein durchlaufender Fries mit Darstellungen von Handwerksberufen. Im Inneren beginnt der Rundgang in der mit blauen Fliesen gekachelten Aula, führt über die Stiegenaufgänge mit den typischen Jugendstilgeländern und der Jugendstilverglasung und erreicht als Höhepunkt den originalen Festsaal mit seinen stuckierten Decken und den mit Palisander- und Spiegeleichenholz verkleideten Wänden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Es finden 8 Führungen statt, der Anmeldelink kann erst im September bekanntgegeben werden.

12:30 bis 13:15 – Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Von außen präsentiert sich die wundervoll mit Mailänder Granit und schwedischem Labrador verkleidete Prunkfassade sowie ein durchlaufender Fries mit Darstellungen von Handwerksberufen. Im Inneren beginnt der Rundgang in der mit blauen Fliesen gekachelten Aula, führt über die Stiegenaufgänge mit den typischen Jugendstilgeländern und der Jugendstilverglasung und erreicht als Höhepunkt den originalen Festsaal mit seinen stuckierten Decken und den mit Palisander- und Spiegeleichenholz verkleideten Wänden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Es finden 8 Führungen statt, der Anmeldelink kann erst im September bekanntgegeben werden.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Das Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz ist über die U-Bahn-Linien U2 und U6, die Straßenbahnlinien 2, 5 und 33 oder die Buslinie 13A erreichbar.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Inneres des Luftschutzbunkers im Schönbornpark

Luftschutzbunker Schönbornpark

Adresse: Florianigasse 24, 1080 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
MuseumsQuartier Wien, ehemals k.u.k Hofstall-Gebäude

MuseumsQuartier Wien

Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Der Landtagssaal mit seinem imposanten Deckenfresko

Palais Niederösterreich

Adresse: Herrengasse 13, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Die Dreifaltigkeitskirche der Minoriten, im Volksmund auch Alserkirche

Pfarrkirche der Minoriten in der Alserstraße - Sanierung der Innenschale nach 73 Jahren

Adresse: Alser Strasse 17, 1080 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
In diesem Gebäude arbeiten Quantenforscherinnen und Quantenforscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und der Universität Wien

Quantenforschung in Wien: Ein Hotspot der Physik seit 1910

Adresse: Boltzmanngasse 3, 1090 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
400 Jahre Italienische Kongregation Maria Schnee

Wiener Minoritenkirche - 400 Jahre Italienische Kongregation Maria Schnee

Adresse: Minoritenplatz 2A, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen