Holzdecke in der Restaurierungs-Phase, ColorCheck
Entdeckte Holzdecke

Zur goldenen Schlange in der Steindlgasse 6

KategorieSonstiges
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Das denkmalgeschützte Eckhaus in der Wiener Innenstadt wurde in den Jahren 2022/23 generalsaniert. Dabei wurde im ersten Obergeschoss unter dem Deckenputz eine äußerst seltene Riemenbalkendecke mit erhaltener Rankenmalerei aus dem 16. Jahrhundert entdeckt. Nach einer aufwendigen Restaurierung wurde die Decke mit einer zeitgenössischen Lichtinstallation in Szene gesetzt und kann nun besichtigt werden. Direkt daneben befindet sich das ehemalige Zimmer des Heiligen Stanislaus Kostka, der um 1565 als Jesuitennovize in Wien lebte. Der Raum wurde ihm zu Ehren zu einer einfachen Hauskapelle umgestaltet und nach seiner Heiligsprechung im 18. Jahrhundert opulent mit Marmor und Gold ausgestattet. Die Grundmauern des Hauses waren bis 1421 Teil der Außenmauern des mittelalterlichen Judenviertels.

Schwerpunkt und Programm

Das Haus "Zur goldenen Schlange" in der Steindlgasse 6, 1010 Wien, hat beim 37. Wiener Stadterneuerungspreis 2025 den ersten Platz in der Kategorie "Wiener Meisterleistung" gewonnen. Das denkmalgeschützte Eckhaus aus dem 15. Jahrhundert wurde für die gelungenen Umbauarbeiten und die Freilegung und Restaurierung einer 500 Jahre alten, gefassten Holzdecke ausgezeichnet.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Ja

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Nein

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur am Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Abbildung von Ausstellungsvitrinen und Plakaten im Esperantomuseum © Österreichische Nationalbibliothek/Pichler

Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Zwei Globen und ein Bildschirm eines digitalen Globus im Globenmuseum

Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Goldene Torakorne

Jüdisches Museum Wien

Adresse: Dorotheergasse 11, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Digitale Rekonstruktion eines mittelalterlichen Synagogenraum mit Buntglasfenster und gotischen Bögen auf einem Bildschirm

Museum Judenplatz

Adresse: Judenplatz 8, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Der Landtagssaal mit seinem imposanten Deckenfresko

Palais Niederösterreich

Adresse: Herrengasse 13, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Foto einer Drohne aus der Dorotheergasse auf die Reformierte Stadtkirche

Virtueller und analoger Rundgang durch die Reformierte Stadtkirche

Adresse: Dorotheergasse 16, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen