
Virtueller und analoger Rundgang durch die Reformierte Stadtkirche
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien
Die Reformierte Stadtkirche ist ein Kirchengebäude der Evangelischen Kirche Helvetischen Bekenntnisses in Österreich. Sie befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk in der Dorotheergasse 16.
Die Kirche mit zugehörigem Pfarrhaus liegt an der Ecke eines von schmalen Altstadtgassen gebildeten Häuserblocks. Sie wurde als Toleranzbethaus der Wiener reformierten Pfarrgemeinde erbaut, die sich 1782 infolge des Toleranzpatents konstituierte.
Schwerpunkt und Programm
Am 28. September finden folgende Gottesdienste statt:
Von 10:00 bis 11:00 Uhr wird ein deutschsprachiger reformierter Gottesdienst abgehalten.
Anschließend folgt von 12:00 bis 13:00 Uhr der englischsprachige Gottesdienst der Vienna Community Church.
Der ungarischsprachige Gottesdienst beginnt um 17:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
Zusätzlich werden Führungen um 13:30 Uhr und 15:00 Uhr angeboten.
(Bitte um Anmeldung für die Führungen unter 01/5128393, pfarramt@reformiertestadtkirche.wien)
Highlights im Bezug auf das Motto
Die Installation im Gemeindesaal ist von 11:00 bis 16:00 Uhr zu sehen. Zusätzlich besteht eine virtuelle Besichtigungsmöglichkeit.


Veranstaltungen
11:00 bis 16:00 – Installation
Wir laden Sie zu einem virtuellen Rundgang durch die Reformierte Stadtkirche ein – digital erlebbar im Innen- und Außenbereich. Das Konzept wurde von Leitner, Mitarbeiter des Evangelischen Kirchenamts A. u. H.B., entwickelt und umgesetzt. Außerdem können Sie auf digitale Aufnahmen der Topothek zugreifen.
Kategorie:
PräsentationAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
13:30 bis 14:15 – Führung durch die Reformierte Stadtkirche - Innenhof, Innenräume, Turm und Dachboden
Die Themenführungen beginnen im Innenhof. Besucher:innen erhalten exklusive Einblicke in sonst verschlossene Bereiche wie Turm, Dachboden und Keller.
15:00 bis 15:45 – Führung durch die Reformierte Stadtkirche - Innenhof, Innenräume, Turm und Dachboden
Die Themenführungen beginnen im Innenhof. Besucher:innen erhalten exklusive Einblicke in sonst verschlossene Bereiche wie Turm, Dachboden und Keller.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Bundesdenkmalamt: Ahnensaal goes digital
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Burghauptmannschaft Österreich: Hofburg Wien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Das Bundesdenkmalamt digital erleben
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Jüdisches Museum Wien
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Wiener Hofmusikkapelle
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien