
Digitale Bibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien
Umfangreiche Digitalisierungsprojekte ermöglichen es, Bücher, Dokumente und einzigartige Objekte aus den Sammlungen der Österreichischen Nationalbibliothek auf neue Weise zu entdecken und zu erleben. Die Digitale Bibliothek umfasst mittlerweile über 3,5 Millionen digitale Objekte mit ungefähr 250 Millionen Seiten. Dazu zählen urheberrechtsfreie Bücher, historische Zeitungen, Handschriften, Karten, Bilddokumente und vieles mehr.
Veranstaltungen
14:00 bis 14:30 – Bibliotheca Eugeniana
Im Rahmen einer Führung tauchen Interessierte in die barocke Bücherwelt des Prinzen Eugen ein: Die berühmte historische Büchersammlung, die vorwiegend im Prunksaal aufbewahrt wird, wurde mit Hilfe digitaler Methoden erforscht. Moderne Technologien machen alte Kataloge lesbar und ermöglichen virtuelle Einblicke sowie neue Erkenntnisse. Es warten Bücher zu Geschichte, Naturwissenschaft, Theologie und vielem mehr darauf, entdeckt zu werden – interaktiv, anschaulich und für alle zugänglich.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
15:00 bis 15:30 – Bibliotheca Eugeniana
Im Rahmen einer Führung tauchen Interessierte in die barocke Bücherwelt des Prinzen Eugen ein: Die berühmte historische Büchersammlung, die vorwiegend im Prunksaal aufbewahrt wird, wurde mit Hilfe digitaler Methoden erforscht. Moderne Technologien machen alte Kataloge lesbar und ermöglichen virtuelle Einblicke sowie neue Erkenntnisse. Es warten Bücher zu Geschichte, Naturwissenschaft, Theologie und vielem mehr darauf, entdeckt zu werden – interaktiv, anschaulich und für alle zugänglich.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
16:00 bis 16:30 – Bibliotheca Eugeniana
Im Rahmen einer Führung tauchen Interessierte in die barocke Bücherwelt des Prinzen Eugen ein: Die berühmte historische Büchersammlung, die vorwiegend im Prunksaal aufbewahrt wird, wurde mit Hilfe digitaler Methoden erforscht. Moderne Technologien machen alte Kataloge lesbar und ermöglichen virtuelle Einblicke sowie neue Erkenntnisse. Es warten Bücher zu Geschichte, Naturwissenschaft, Theologie und vielem mehr darauf, entdeckt zu werden – interaktiv, anschaulich und für alle zugänglich.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Bundesdenkmalamt: Ahnensaal goes digital
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Burghauptmannschaft Österreich: Hofburg Wien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Das Bundesdenkmalamt digital erleben
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Wiener Hofmusikkapelle
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien