
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien
Das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert rund 400 einzigartige Objekte aus 3.000 Jahren ägyptischer Kultur. Höhepunkt der Ausstellung ist das mehrere Meter lange Totenbuch des Sesostris aus dem 15. Jahrhundert v. Chr.: Es ist zugleich das älteste Objekt der Österreichischen Nationalbibliothek.

Veranstaltungen
10:00 bis 10:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten
Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
11:00 bis 11:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten
Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
13:00 bis 13:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten
Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 14:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten
Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
15:00 bis 15:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten
Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
16:00 bis 16:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten
Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Bundesdenkmalamt: Ahnensaal goes digital
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Das Bundesdenkmalamt digital erleben
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Jüdisches Museum Wien
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Karl-Marx-Hof
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Virtueller und analoger Rundgang durch die Reformierte Stadtkirche
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Wiener Hofmusikkapelle
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien