Interaktive, digitale Station mit Bildschirmen im Papyrusmuseum

Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse Neue Burg, Eingang Mitteltor1010 Wien in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert rund 400 einzigartige Objekte aus 3.000 Jahren ägyptischer Kultur. Höhepunkt der Ausstellung ist das mehrere Meter lange Totenbuch des Sesostris aus dem 15. Jahrhundert v. Chr.: Es ist zugleich das älteste Objekt der Österreichischen Nationalbibliothek.

Bedienung des Touchscreens im Papyrusmuseum

Veranstaltungen

10:00 bis 10:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten

Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

11:00 bis 11:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten

Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

13:00 bis 13:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten

Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 14:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten

Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

15:00 bis 15:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten

Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

16:00 bis 16:45 – Ein neuer Blick auf alte Welten

Das Papyrusmuseum kann auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdeckt werden. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte und eröffnet dabei mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Die Anreise ist mit den U-Bahn-Linien U2 und U3 sowie mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 71 und D möglich.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Das Papyrusmuseum ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Einblick in den Ahnensaal

Bundesdenkmalamt: Ahnensaal goes digital

Adresse: Bundesdenkmalamt, Hofburg, Säulenstiege, 1010 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Ansicht Hofburg mit Michaelerplatz

Das Bundesdenkmalamt digital erleben

Adresse: Hofburg, Säulenstiege, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Goldene Torakorne

Jüdisches Museum Wien

Adresse: Dorotheergasse 11, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Stadtspaziergang Karl-Marx-Hof

Karl-Marx-Hof

Adresse: Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof, Halteraugasse 7, 1190 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Foto einer Drohne aus der Dorotheergasse auf die Reformierte Stadtkirche

Virtueller und analoger Rundgang durch die Reformierte Stadtkirche

Adresse: Dorotheergasse 16, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Wiener Hofmusikkapelle, Dirigent: Jordi Casals

Wiener Hofmusikkapelle

Adresse: Hofburg-Schweizerhof, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen