
Haus der Geschichte Österreich
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien
Das Haus der Geschichte Österreich ist das erste Zeitgeschichte-Museum des Bundes und erzählt die jüngste Geschichte des Landes – in historischen Räumen der Neuen Hofburg am Wiener Heldenplatz. Zeitgemäß und pointiert vermittelt, lädt das Museum zur Auseinandersetzung mit der jüngeren österreichischen Geschichte ein. Durch das prachtvolle Prunkstiegenhaus gelangen Sie in die modern gestaltete Ausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918".
Schwerpunkt und Programm
Am Tag des Denkmals 2025 lädt das Haus der Geschichte Österreich zu Kurzführungen durch die interaktive Hauptausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“ ein. Die Führung „Der Altan der Neuen Hofburg“ beleuchtet die Geschichte dieses nicht betretbaren Ortes und seine historische Bedeutung. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, über die Öffnung des Altans abzustimmen und Ihre Ideen digital einzureichen.
Das Programm: hdgoe.at/tag-des-denkmals_2025
Kinderprogramm
Bei der Quiz-Reise durch die Zeit geht es auf die Spuren von zehn bewegten Lebensgeschichten. In der Rätselrallye für Klein und Groß wird gemeinsam Österreichs jüngste Geschichte entdeckt.


Veranstaltungen
11:00 bis 11:30 – Neue Zeiten: Österreich seit 1918
Es werden Kurzführungen durch die Ausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“ angeboten. Treffpunkt ist das Foyer im Mezzanin.
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
12:00 bis 12:30 – Der Altan der Neuen Hofburg
Es werden Kurzführungen „Der Altan der Neuen Hofburg“ angeboten. Treffpunkt ist das Foyer im Mezzanin.
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
13:00 bis 13:30 – Neue Zeiten: Österreich seit 1918
Es werden Kurzführungen durch die Ausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“ angeboten. Treffpunkt ist das Foyer im Mezzanin.
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 14:30 – Der Altan der Neuen Hofburg
Es werden Kurzführungen „Der Altan der Neuen Hofburg“ angeboten. Treffpunkt ist das Foyer im Mezzanin.
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
15:00 bis 15:30 – Neue Zeiten: Österreich seit 1918
Es werden Kurzführungen durch die Ausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“ angeboten. Treffpunkt ist das Foyer im Mezzanin.
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
16:00 bis 16:30 – Der Altan der Neuen Hofburg
Es werden Kurzführungen „Der Altan der Neuen Hofburg“ angeboten. Treffpunkt ist das Foyer im Mezzanin.
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Burghauptmannschaft Österreich: Hofburg Wien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Digitale Bibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Virtueller und analoger Rundgang durch die Reformierte Stadtkirche
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien