
Jüdisches Museum Wien
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien
Im Jüdischen Museum Wien in der Dorotheergasse bietet die Dauerausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute" einen lebendigen Rundgang durch die wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinde in Wien – vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Darüber hinaus werden hier die weltweit einzigartigen Sammlungen an Judaica und Kultobjekten des Museums präsentiert. Abgerundet wird das Programm durch mehrere spannende Wechselausstellungen pro Jahr.
Veranstaltungen
14:00 bis 15:00 – Digital? Original!
Neue Technologien und Werkzeuge haben unseren Alltag längst verändert und natürlich auch die Vermittlungsmöglichkeiten in Museen und Ausstellungen. Das Jüdische Museum Wien bietet am „Tag des Denkmals" an seinen beiden Standorten spannende Einblicke in jüdische Geschichte und Gegenwart. Dabei verknüpfen wir für Sie reale Objekte, Reproduktionen und Digitales zu einem besonderen Museumserlebnis, das Vergangenheit und Zukunft miteinander in Verbindung bringt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Der Eintritt ist nur für jene Personen gratis, die sich für die Führung angemeldet haben.
Ohne Teilnahme an einer Führung gilt am Tag des Denkmals der übliche Eintrittspreis.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Bundesdenkmalamt: Ahnensaal goes digital
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Das Bundesdenkmalamt digital erleben
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Karl-Marx-Hof
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Virtueller und analoger Rundgang durch die Reformierte Stadtkirche
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Wiener Hofmusikkapelle
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien