Der Landtagssaal mit seinem imposanten Deckenfresko

Palais Niederösterreich

KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Das alte Niederösterreichische Landhaus, heute als Palais Niederösterreich bekannt, befindet sich in der Herrengasse 13 im 1. Wiener Gemeindebezirk und zählt zu den geschichtsträchtigsten und traditionsreichsten Gebäuden des Landes. Seit die Stände Niederösterreichs das Gebäude im Jahr 1513 von den Brüdern Liechtenstein erworben haben, war es Schauplatz zahlreicher bedeutsamer Ereignisse. Auch architektonisch hat dieses Baujuwel viel zu erzählen.

Schwerpunkt und Programm

Das ehemalige Niederösterreichische Landhaus gehört zu den geschichtsträchtigsten und traditionsreichsten Gebäuden Österreichs. Im Rahmen einer Führung durch das historische Palais werden umfassende Informationen zum Gebäude vermittelt, verbunden mit einer exklusiven Besichtigung der normalerweise nicht zugänglichen Verordnetenratsstube sowie der Landhauskapelle. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Haus eigenständig mit einem kostenfreien Audioguide zu erkunden.

Die Verordnetenratsstube mit der historischen Tür
Das Gotische Zimmer mit seinem schönen Gewölbe
Der Rittersaal, vorne in der Mitte der ehemalige "Thron der Justitia"

Veranstaltungen

10:00 bis 11:30 – Historische Führung

Die bewegte Geschichte des alten Niederösterreichischen Landhauses wird von einem Kulturvermittler nähergebracht. Bei der Führung erfahren die Teilnehmer vieles über die Architektur des Gebäudes, über historische Ereignisse, die hier stattgefunden haben, sowie über das imposante Fresko im Landtagssaal. Selbstverständlich wird auch die eine oder andere Anekdote in die Führung einfließen. Zudem bietet sich die exklusive Gelegenheit, die sonst geschlossene Verordnetenratsstube zu besichtigen.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens 19. September 2025.

Begrenzte Gruppengröße, Anmeldung ist nur mit Rückbestätigung gültig. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, dass Gebäude mittels kostenloser Audioguides auf eigene Faust zu erkunden - hierfür ist keine Anmeldung notwendig.

Telefon: +43 1 9079299

12:00 bis 13:30 – Historische Führung

Die bewegte Geschichte des alten Niederösterreichischen Landhauses wird von einem Kulturvermittler nähergebracht. Bei der Führung erfahren die Teilnehmer vieles über die Architektur des Gebäudes, über historische Ereignisse, die hier stattgefunden haben, sowie über das imposante Fresko im Landtagssaal. Selbstverständlich wird auch die eine oder andere Anekdote in die Führung einfließen. Zudem bietet sich die exklusive Gelegenheit, die sonst geschlossene Verordnetenratsstube zu besichtigen.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens 19. September 2025.

Begrenzte Gruppengröße, Anmeldung ist nur mit Rückbestätigung gültig. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, dass Gebäude mittels kostenloser Audioguides auf eigene Faust zu erkunden - hierfür ist keine Anmeldung notwendig.

Telefon: +43 1 9079299

14:00 bis 15:30 – Historische Führung

Die bewegte Geschichte des alten Niederösterreichischen Landhauses wird von einem Kulturvermittler nähergebracht. Bei der Führung erfahren die Teilnehmer vieles über die Architektur des Gebäudes, über historische Ereignisse, die hier stattgefunden haben, sowie über das imposante Fresko im Landtagssaal. Selbstverständlich wird auch die eine oder andere Anekdote in die Führung einfließen. Zudem bietet sich die exklusive Gelegenheit, die sonst geschlossene Verordnetenratsstube zu besichtigen.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens 19. September 2025.

Begrenzte Gruppengröße, Anmeldung ist nur mit Rückbestätigung gültig. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, dass Gebäude mittels kostenloser Audioguides auf eigene Faust zu erkunden - hierfür ist keine Anmeldung notwendig.

Telefon: +43 1 9079299

16:00 bis 17:30 – Historische Führung

Die bewegte Geschichte des alten Niederösterreichischen Landhauses wird von einem Kulturvermittler nähergebracht. Bei der Führung erfahren die Teilnehmer vieles über die Architektur des Gebäudes, über historische Ereignisse, die hier stattgefunden haben, sowie über das imposante Fresko im Landtagssaal. Selbstverständlich wird auch die eine oder andere Anekdote in die Führung einfließen. Zudem bietet sich die exklusive Gelegenheit, die sonst geschlossene Verordnetenratsstube zu besichtigen.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens 19. September 2025.

Begrenzte Gruppengröße, Anmeldung ist nur mit Rückbestätigung gültig. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, dass Gebäude mittels kostenloser Audioguides auf eigene Faust zu erkunden - hierfür ist keine Anmeldung notwendig.

Telefon: +43 1 9079299

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Das Palais Niederösterreich befindet sich in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Herrengasse (Linie U3).

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur am Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Hofburg vom Michaelterplatz aus © Burghauptmannschaft Österreich

Burghauptmannschaft Österreich: Hofburg Wien

Adresse: Hofburg Wien, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , , , , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Ansicht von historischen Bücherschränken im Prunksaal, in dem Teile der „Bibliotheca Eugeniana“ aufgestellt sind © ÖNB/Pichler

Digitale Bibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Josefsplatz 1, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Abbildung von Ausstellungsvitrinen und Plakaten im Esperantomuseum © Österreichische Nationalbibliothek/Pichler

Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Zwei Globen und ein Bildschirm eines digitalen Globus im Globenmuseum

Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Barocker Bibliotheksaal

Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Josefsplatz 1, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
400 Jahre Italienische Kongregation Maria Schnee

Wiener Minoritenkirche - 400 Jahre Italienische Kongregation Maria Schnee

Adresse: Minoritenplatz 2A, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen