Mittelalterliche Fenster in der Bartholomäuskapelle © Archiv der Dombauhütte St. Stephan, FZ
Mittelalterliche Fenster in der Bartholomäuskapelle © Archiv der Dombauhütte St. Stephan, FZ

Bartholomäuskapelle im Stephansdom

KategorieSakralbau
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Die Bartholomäuskapelle beherbergt eines der bedeutendsten Ensembles von Glasgemälden in Wien. Im 19. Jahrhundert wurden die Scheiben ausgebaut und museal aufbewahrt. Ein Teil konnte inzwischen wieder zurückgeführt werden. Lücken im Bestand werden durch moderne Ergänzungen geschlossen. Die Originalscheiben stammen aus der Zeit um 1370 bis 1390. Die Kapelle, die sich im Obergeschoss des Westwerks von St. Stephan befindet, wurde um 1370 erbaut und 2003 restauriert.

Schwerpunkt und Programm

Im Rahmen des Tag des Denkmals werden diverse Gruppenführungen angeboten. Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, spannende Hintergrundinformationen zur Bartholomäuskapelle zu erhalten.

Veranstaltungen

10:00 bis 11:00 – Gruppenführung durch die Bartholomäuskapelle

Teilnehmer:innen werden durch die Bartholomäusekapelle im Stephansdom geführt und können mehr über diesen besonderen Ort erfahren.

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Treffpunkt Singertor

Begrenzte Teilnehmeranzahl, Zählkarten werden am Treffpunkt ab 15 Minuten vor Führungsbeginn vergeben.

11:00 bis 12:00 – Gruppenführung durch die Bartholomäuskapelle

Teilnehmer:innen werden durch die Bartholomäusekapelle im Stephansdom geführt und können mehr über diesen besonderen Ort erfahren.

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Treffpunkt Singertor

Begrenzte Teilnehmeranzahl, Zählkarten werden am Treffpunkt ab 15 Minuten vor Führungsbeginn vergeben.

14:00 bis 15:00 – Gruppenführung durch die Bartholomäuskapelle

Teilnehmer:innen werden durch die Bartholomäusekapelle im Stephansdom geführt und können mehr über diesen besonderen Ort erfahren.

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Treffpunkt Singertor

Begrenzte Teilnehmeranzahl, Zählkarten werden am Treffpunkt ab 15 Minuten vor Führungsbeginn vergeben.

15:00 bis 16:00 – Gruppenführung durch die Bartholomäuskapelle

Teilnehmer:innen werden durch die Bartholomäusekapelle im Stephansdom geführt und können mehr über diesen besonderen Ort erfahren.

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Treffpunkt Singertor

Begrenzte Teilnehmeranzahl, Zählkarten werden am Treffpunkt ab 15 Minuten vor Führungsbeginn vergeben.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Besucher:innen können mit den U-Bahn-Linien U1 oder U3 (Station Stephansplatz) anreisen.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Nein

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Winterpalais des Prinz Eugen - Enfilade der Prunkräume

Bundesministerium für Finanzen: Winterpalais des Prinzen Eugen

Adresse: Himmelpfortgasse 8, 1010 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Hauptgebäude der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Campus der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Adresse: Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Goldene Torakorne

Jüdisches Museum Wien

Adresse: Dorotheergasse 11, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Tablet, mit dem die Dauerausstellung entdeckt werden kann

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Johannesgasse 6, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Foto einer Drohne aus der Dorotheergasse auf die Reformierte Stadtkirche

Virtueller und analoger Rundgang durch die Reformierte Stadtkirche

Adresse: Dorotheergasse 16, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Holzdecke in der Restaurierungs-Phase, ColorCheck

Zur goldenen Schlange in der Steindlgasse 6

Adresse: Steindlgasse 6, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen