Tablet, mit dem die Dauerausstellung entdeckt werden kann
Museumstablet ©ÖNB/Literaturmuseum

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert die ganze Vielfalt der österreichischen Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. In den denkmalgeschützten Räumlichkeiten zeigt es eine Fülle an faszinierenden Exponaten wie Originalhandschriften, Briefe, Fotos, Landkarten und Plakate. Ergänzt werden diese durch eine Vielzahl an historischen Film- und Hörbeispielen an audiovisuellen Stationen.

Schwerpunkt und Programm

Führungen mit dem Titel „Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum" geben Einblick in digitale Vermittlungsformate.

Veranstaltungen

11:00 bis 11:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum

Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

12:00 bis 12:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum

Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

13:00 bis 13:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum

Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 14:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum

Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

15:00 bis 15:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum

Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

16:00 bis 16:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum

Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Das Literaturmuseum ist mit den U-Bahn Linien U1, U2, U3 und U4 erreichbar.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Das Literaturmuseum ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Mittelalterliche Fenster in der Bartholomäuskapelle © Archiv der Dombauhütte St. Stephan, FZ

Bartholomäuskapelle im Stephansdom

Adresse: Stephansplatz 1, 1010 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Winterpalais des Prinz Eugen - Enfilade der Prunkräume

Bundesministerium für Finanzen: Winterpalais des Prinzen Eugen

Adresse: Himmelpfortgasse 8, 1010 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Goldene Torakorne

Jüdisches Museum Wien

Adresse: Dorotheergasse 11, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Frontansicht Künstlerhaus, Montage aus zwei Fotografien, links von 1955, rechts von 2020

Künstlerhaus Wien

Adresse: Karlsplatz 5, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Geländer-Meisterwerk

Palais Larisch-Mönnich: Botschaft der Republik Irak

Adresse: Johannesgasse 26, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Foto einer Drohne aus der Dorotheergasse auf die Reformierte Stadtkirche

Virtueller und analoger Rundgang durch die Reformierte Stadtkirche

Adresse: Dorotheergasse 16, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen