
Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien
Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert die ganze Vielfalt der österreichischen Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. In den denkmalgeschützten Räumlichkeiten zeigt es eine Fülle an faszinierenden Exponaten wie Originalhandschriften, Briefe, Fotos, Landkarten und Plakate. Ergänzt werden diese durch eine Vielzahl an historischen Film- und Hörbeispielen an audiovisuellen Stationen.
Schwerpunkt und Programm
Führungen mit dem Titel „Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum" geben Einblick in digitale Vermittlungsformate.



Veranstaltungen
11:00 bis 11:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum
Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
12:00 bis 12:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum
Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
13:00 bis 13:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum
Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 14:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum
Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
15:00 bis 15:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum
Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
16:00 bis 16:45 – Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum
Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Bartholomäuskapelle im Stephansdom
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Bundesdenkmalamt: Ahnensaal goes digital
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Bundesministerium für Finanzen: Winterpalais des Prinzen Eugen
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Das Bundesdenkmalamt digital erleben
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Wiener Hofmusikkapelle
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien