Frontansicht Künstlerhaus, Montage aus zwei Fotografien, links von 1955, rechts von 2020

Künstlerhaus Wien

KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Das Künstlerhaus in Wien wurde zwischen 1865 und 1868 nach Plänen des Architekten August Weber errichtet und ist Sitz der 1861 gegründeten Künstlerhaus-Vereinigung (damals Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens), der ältesten bestehenden Künstlervereinigung Österreichs. Das Gebäude dient seither als Vereinshaus, Ausstellungshaus und Ort für Veranstaltungen. Mehrheitseigentümerin ist seit 2015 die Haselsteiner Familien-Privatstiftung, Minderheitseigentümerin die Vereinigung Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs. Seit 1949 befindet sich im linken (westlichen) Seitenflügel des Künstlerhauses ein Kino. Im September 2013 übersiedelte hierhin das Stadtkino und wird seither als Stadtkino im Künstlerhaus betrieben. Im rechten Seitenflügel erfolgte 1974 der Einbau eines Theaters, das nunmehr als Nebenspielstätte der Wiener Staatsoper dient. Seit 1978 steht das Haus unter Denkmalschutz.

Schwerpunkt und Programm

Am Tag des Denkmals lädt eine historische Führung ein, das Gebäude und seine Geschichte neu zu entdecken. Begleitet von der Künstlerhaus Experience App erleben Besucher:innen eine Augmented-Reality-Zeitreise, die vom Vorplatz in die historischen Räume im ersten Stock führt. Dort schlägt die Führung den Bogen von den kunsthistorischen Highlights der vergangenen 160 Jahre bis zur aktuellen Ausstellung.

Highlights im Bezug auf das Motto

Es findet eine historische Führung mit der eigens entwickelten Augmented-Reality-App Künstlerhaus Experience statt. Bitte bringen Sie ein Smartphone oder Tablet mit, auf dem die App installiert werden kann.

Fassade Künstlerhaus mit Stele, 2023
Stiegenhaus Künstlerhaus, Blick nach oben
Blick auf Tablet mit Augmented Reality App Künstlerhaus Experience vor Saal im Künstlerhaus

Veranstaltungen

15:00 bis 16:30 – Führung durch das Wiener Künstlerhaus

Am Tag des Denkmals lädt eine historische Führung ein, das Gebäude und seine Geschichte neu zu entdecken. Begleitet von der Künstlerhaus Experience App erleben Besucher:innen eine Augmented-Reality-Zeitreise, die vom Vorplatz in die historischen Räume im ersten Stock führt. Dort schlägt die Führung den Bogen von den kunsthistorischen Highlights der vergangenen 160 Jahre bis zur aktuellen Ausstellung. Bitte bringen Sie ein Smartphone oder Tablet mit, auf dem die App installiert werden kann.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Station Karlsplatz möglich.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke und Speisen

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Von Montag bis Sonntag ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Winterpalais des Prinz Eugen - Enfilade der Prunkräume

Bundesministerium für Finanzen: Winterpalais des Prinzen Eugen

Adresse: Himmelpfortgasse 8, 1010 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Frontalansicht der Secession

Die Wiener Secession

Adresse: Friedrichstraße 12, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Fassade der Französischen Botschaft in Wien

Französische Botschaft / Ambassade de France

Adresse: Technikerstraße 2, 1040 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Frontalansicht des Haus der Industrie

Haus der Industrie

Adresse: Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Tablet, mit dem die Dauerausstellung entdeckt werden kann

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Johannesgasse 6, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Geländer-Meisterwerk

Palais Larisch-Mönnich: Botschaft der Republik Irak

Adresse: Johannesgasse 26, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen