
Die Wiener Secession
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien
Die Wiener Secession ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst, das in der Geschichte der Moderne einzigartig ist. Hier verbindet sich ein aktuelles, in die Zukunft gerichtetes Ausstellungsprogramm mit einem Bau, dessen Architektur ikonisch für die Aufbruchsstimmung um 1900 steht. Seine Architektur ist so jung geblieben, dass sie in ihrer Funktionalität und ästhetischen Eleganz auch heute hervorragende Bedingungen für die Kunst- und Ausstellungspraxis bietet.
Der freie Eintritt ist ausschließlich im Rahmen der Führungen gewährleistet.
Schwerpunkt und Programm
Im Zentrum der Führung stehen das ikonische Jugendstilgebäude, der Beethovenfries von Gustav Klimt und die Frage, wie sich ein kulturelles Erbe heute zeitgemäß vermitteln lässt. Die Kunstvermittler:innen der Secession zeigen, wie digitale Technologien zur Bewahrung und zur erweiterten Zugänglichkeit von Kunst- und Kulturgut beitragen. Dabei werden Plattformen wie Google Arts & Culture, digitale Rekonstruktionsmethoden sowie das seit Kurzem verfügbare digitale Archiv der Secession vorgestellt.
Veranstaltungen
11:00 bis 11:50 – Ein Baudenkmal zwischen Vergangenheit und Zukunft - Themenführung in der Secession
Im Rahmen des Tag des Denkmals 2025 lädt die Wiener Secession zu einer besonderen Themenführung unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ ein. Die Führung bietet neue Einblicke in das denkmalgeschützte Gebäude, den Beethovenfries von Gustav Klimt und die digitale Vermittlung von Kunst- und Kulturgut. Kunstvermittler:innen zeigen, wie digitale Technologien wie Google Arts & Culture und digitale Rekonstruktionen zur Bewahrung und erweiterten Zugänglichkeit beitragen.
12:00 bis 12:50 – Ein Baudenkmal zwischen Vergangenheit und Zukunft - Themenführung in der Secession
Im Rahmen des Tag des Denkmals 2025 lädt die Wiener Secession zu einer besonderen Themenführung unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ ein. Die Führung bietet neue Einblicke in das denkmalgeschützte Gebäude, den Beethovenfries von Gustav Klimt und die digitale Vermittlung von Kunst- und Kulturgut. Kunstvermittler:innen zeigen, wie digitale Technologien wie Google Arts & Culture und digitale Rekonstruktionen zur Bewahrung und erweiterten Zugänglichkeit beitragen.
14:00 bis 14:50 – Ein Baudenkmal zwischen Vergangenheit und Zukunft - Themenführung in der Secession
Im Rahmen des Tag des Denkmals 2025 lädt die Wiener Secession zu einer besonderen Themenführung unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ ein. Die Führung bietet neue Einblicke in das denkmalgeschützte Gebäude, den Beethovenfries von Gustav Klimt und die digitale Vermittlung von Kunst- und Kulturgut. Kunstvermittler:innen zeigen, wie digitale Technologien wie Google Arts & Culture und digitale Rekonstruktionen zur Bewahrung und erweiterten Zugänglichkeit beitragen.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Digitale Bibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Ehrbar Saal
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Haus der Geschichte Österreich
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Künstlerhaus Wien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

MuseumsQuartier Wien
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien