Frontalansicht der Secession

Die Wiener Secession

Adresse Friedrichstraße 121010 Wien in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieEnsemble
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Die Wiener Secession ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst, das in der Geschichte der Moderne einzigartig ist. Hier verbindet sich ein aktuelles, in die Zukunft gerichtetes Ausstellungsprogramm mit einem Bau, dessen Architektur ikonisch für die Aufbruchsstimmung um 1900 steht. Seine Architektur ist so jung geblieben, dass sie in ihrer Funktionalität und ästhetischen Eleganz auch heute hervorragende Bedingungen für die Kunst- und Ausstellungspraxis bietet.

Der freie Eintritt ist ausschließlich im Rahmen der Führungen gewährleistet.

Schwerpunkt und Programm

Im Zentrum der Führung stehen das ikonische Jugendstilgebäude, der Beethovenfries von Gustav Klimt und die Frage, wie sich ein kulturelles Erbe heute zeitgemäß vermitteln lässt. Die Kunstvermittler:innen der Secession zeigen, wie digitale Technologien zur Bewahrung und zur erweiterten Zugänglichkeit von Kunst- und Kulturgut beitragen. Dabei werden Plattformen wie Google Arts & Culture, digitale Rekonstruktionsmethoden sowie das seit Kurzem verfügbare digitale Archiv der Secession vorgestellt.

Veranstaltungen

11:00 bis 11:50 – Ein Baudenkmal zwischen Vergangenheit und Zukunft - Themenführung in der Secession

Im Rahmen des Tag des Denkmals 2025 lädt die Wiener Secession zu einer besonderen Themenführung unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ ein. Die Führung bietet neue Einblicke in das denkmalgeschützte Gebäude, den Beethovenfries von Gustav Klimt und die digitale Vermittlung von Kunst- und Kulturgut. Kunstvermittler:innen zeigen, wie digitale Technologien wie Google Arts & Culture und digitale Rekonstruktionen zur Bewahrung und erweiterten Zugänglichkeit beitragen.

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

12:00 bis 12:50 – Ein Baudenkmal zwischen Vergangenheit und Zukunft - Themenführung in der Secession

Im Rahmen des Tag des Denkmals 2025 lädt die Wiener Secession zu einer besonderen Themenführung unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ ein. Die Führung bietet neue Einblicke in das denkmalgeschützte Gebäude, den Beethovenfries von Gustav Klimt und die digitale Vermittlung von Kunst- und Kulturgut. Kunstvermittler:innen zeigen, wie digitale Technologien wie Google Arts & Culture und digitale Rekonstruktionen zur Bewahrung und erweiterten Zugänglichkeit beitragen.

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

14:00 bis 14:50 – Ein Baudenkmal zwischen Vergangenheit und Zukunft - Themenführung in der Secession

Im Rahmen des Tag des Denkmals 2025 lädt die Wiener Secession zu einer besonderen Themenführung unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ ein. Die Führung bietet neue Einblicke in das denkmalgeschützte Gebäude, den Beethovenfries von Gustav Klimt und die digitale Vermittlung von Kunst- und Kulturgut. Kunstvermittler:innen zeigen, wie digitale Technologien wie Google Arts & Culture und digitale Rekonstruktionen zur Bewahrung und erweiterten Zugänglichkeit beitragen.

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Die Wiener Sezession ist mit den folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: U-Bahn: U1, U2, U4 (Station Karlsplatz), Straßenbahn: D, 1, 2, 62, 71 (Station Opernring), Autobus: 59A (Station Opernring), Lokalbahn: Badner Bahn (Station Opernring)

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Von Dienstag bis Sonntag ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Ansicht von historischen Bücherschränken im Prunksaal, in dem Teile der „Bibliotheca Eugeniana“ aufgestellt sind © ÖNB/Pichler

Digitale Bibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Josefsplatz 1, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Blick von der Galerie des Ehrbar Saals auf dessen Bühne. Der Saal ist rot und golden ornamentiert, auf der Bühne steht ein schwarzes Klavier.

Ehrbar Saal

Adresse: Mühlgasse 30, 1040 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Vier Personen in gedeckten Farben gekleidet, sehen sich Inhalte in einer hellgestalteten Ausstellung an

Haus der Geschichte Österreich

Adresse: Neue Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Frontansicht Künstlerhaus, Montage aus zwei Fotografien, links von 1955, rechts von 2020

Künstlerhaus Wien

Adresse: Karlsplatz 5, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
MuseumsQuartier Wien, ehemals k.u.k Hofstall-Gebäude

MuseumsQuartier Wien

Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Barocker Bibliotheksaal

Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Josefsplatz 1, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen