
krupp stadt museum Berndorf
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich
Das krupp stadt museum, das in der ehemaligen Wurstfabrik untergebracht ist, bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte der Familie Krupp und die Entwicklung Berndorfs zu einer bedeutenden Industriestadt. Die Dauerausstellung im Zentrum des Museums widmet sich dem Leben und Wirken der Krupps und ergänzt die Darstellung mit Sammlungen von Besteck und Tafelgeräten sowie frühgeschichtlichen Exponaten zur Geschichte der Stadt. Das Museum ist nicht nur ein Ort für Zeitgeschichte, sondern auch ein kulturelles und künstlerisches Zentrum, das regelmäßig Sonderausstellungen präsentiert und Raum für kreative Begegnungen bietet.
Schwerpunkt und Programm
Am Tag des Denkmals erwartet die Besucher:innen ein besonderes Programm voller Begegnungen und kreativer Momente. In einer Familienwerkstatt sind Groß und Klein eingeladen, eigene Mahnmale zu gestalten und sich über das Erinnern auszutauschen. Später führt Reinhard Muschik Interessierte in einem berührenden Vortrag auf Spurensuche in die Berndorfer Luftschutzbunker und lässt sie tief in die Geschichte eintauchen.
Kinderprogramm
Von 11:00 bis 13:00 Uhr findet das Kinderprogramm „Denk-mal-nach! Denk-mal-mit!“ statt, bei dem Kinder und Familien in unserer Bastelwerkstatt spielerisch entdecken, warum Denkmäler wichtig sind – auch für schwierige Themen. Mit Kreativität und Fantasie gestalten wir persönliche Mahnmale für das, was uns bewegt und nicht vergessen werden darf.

Veranstaltungen
15:00 bis 16:00 – Sonderführung – Der Bunker „Am Brand“
Ein stiller Zeuge dunkler Zeiten: Der Berndorfer Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg öffnet seine Türen. Die besondere Führung gewährt Einblicke in Ängste, Hoffnungen und Erinnerungen jener Zeit – ein bewegendes Kapitel der Berndorfer Geschichte, das nicht vergessen werden darf.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt – wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Arnulf Rainer Museum im ehemaligen Frauenbad in Baden
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Burgruine Ried am Riederberg
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Erzbischöfliches Schloss Ober St. Veit: Bergl-Zimmer
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Fabrik1230 - Ehemalige Sargfabrik
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Schlosspark Ebreichsdorf
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Wiener Ziegelmuseum
- Öffentlich erreichbar
- Wien