Sonderausstellung "Jugendstil aus Berndorf"

krupp stadt museum Berndorf

Adresse Bahnhofstraße 42560 Berndorf in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich

Das krupp stadt museum, das in der ehemaligen Wurstfabrik untergebracht ist, bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte der Familie Krupp und die Entwicklung Berndorfs zu einer bedeutenden Industriestadt. Die Dauerausstellung im Zentrum des Museums widmet sich dem Leben und Wirken der Krupps und ergänzt die Darstellung mit Sammlungen von Besteck und Tafelgeräten sowie frühgeschichtlichen Exponaten zur Geschichte der Stadt. Das Museum ist nicht nur ein Ort für Zeitgeschichte, sondern auch ein kulturelles und künstlerisches Zentrum, das regelmäßig Sonderausstellungen präsentiert und Raum für kreative Begegnungen bietet.

Schwerpunkt und Programm

Am Tag des Denkmals erwartet die Besucher:innen ein besonderes Programm voller Begegnungen und kreativer Momente. In einer Familienwerkstatt sind Groß und Klein eingeladen, eigene Mahnmale zu gestalten und sich über das Erinnern auszutauschen. Später führt Reinhard Muschik Interessierte in einem berührenden Vortrag auf Spurensuche in die Berndorfer Luftschutzbunker und lässt sie tief in die Geschichte eintauchen.

Kinderprogramm

Von 11:00 bis 13:00 Uhr findet das Kinderprogramm „Denk-mal-nach! Denk-mal-mit!“ statt, bei dem Kinder und Familien in unserer Bastelwerkstatt spielerisch entdecken, warum Denkmäler wichtig sind – auch für schwierige Themen. Mit Kreativität und Fantasie gestalten wir persönliche Mahnmale für das, was uns bewegt und nicht vergessen werden darf.

Sonderausstellung

Veranstaltungen

15:00 bis 16:00 – Sonderführung – Der Bunker „Am Brand“

Ein stiller Zeuge dunkler Zeiten: Der Berndorfer Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg öffnet seine Türen. Die besondere Führung gewährt Einblicke in Ängste, Hoffnungen und Erinnerungen jener Zeit – ein bewegendes Kapitel der Berndorfer Geschichte, das nicht vergessen werden darf.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt – wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Telefon: 0676848225382

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Besucher:innen können mit der Bahn bis zur Station Berndorf Stadt fahren. Von dort aus erreicht man das Museum nach einem Fußweg, der circa 100 Meter lang ist.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten von Mai bis Oktober 2025 sind wie folgt: Donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr, freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Außenansicht des Arnulf Rainer Museums

Arnulf Rainer Museum im ehemaligen Frauenbad in Baden

Adresse: Josefsplatz 5, 2500 Baden
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Ruine eines runden Bergfrieds aus dem 13. Jahrhundert

Burgruine Ried am Riederberg

Adresse: Hausberg, 3004 Ried am Riederberg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Jäger und Fischer in exotischer Umgebung © Mag. Klaus Daubeck

Erzbischöfliches Schloss Ober St. Veit: Bergl-Zimmer

Adresse: Wolfrathplatz 2, 1130 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Fabrik1230

Fabrik1230 - Ehemalige Sargfabrik

Adresse: Breitenfurter Straße 174-176, 1230 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Luftaufnahme Schloss Ebreichsdorf

Schlosspark Ebreichsdorf

Adresse: Schlossplatz 1, 2483 Ebreichsdorf
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen

Wiener Ziegelmuseum

Adresse: Penzinger Straße 59, 1140 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen