Bergkirche Rodaun

Adresse Rodauner Kirchenplatz1230 Wien in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSakralbau
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Die Bergkirche Rodaun ist eine Barockkirche aus dem Jahr 1745. Sie befindet sich am Rodauner Kirchplatz, 1230 Wien. Ein digitaler Bericht dokumentiert die Restaurierungsschritte bis zum ersten fertiggestellten Gemälde.

Restauration des Gemäldes der Heiligen Familie
Restauration des Gemäldes der Heiligen Familie

Veranstaltungen

10:00 bis 11:00 – Führung zur Gemälderestaurierung

Die Präsentation umfasst einen Kurzfilm sowie eine Restaurateur:innenvorführung mit anschließender Möglichkeit zum Fachsimpeln

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

12:00 bis 13:00 – Führung zur Gemälderestaurierung

Die Präsentation umfasst einen Kurzfilm sowie eine Restaurateur:innenvorführung mit anschließender Möglichkeit zum Fachsimpeln

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 15:00 – Führung zur Gemälderestaurierung

Die Präsentation umfasst einen Kurzfilm sowie eine Restaurateur:innenvorführung mit anschließender Möglichkeit zum Fachsimpeln

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Die Anreise ist mit der Straßenbahnlinie 60 bis zur Endstation Rodaun möglich, von dort führt ein kurzer Fußweg zur Bergkirche. Alternativ kann auch die Buslinie 60A genutzt werden.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Besichtigung möglich: Ja

3 Michael Angelo Unterbergergemälde - Restaurierung im Jahresztakt, eines fertig, eines in Arbeit, eines noch original

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Blick in den großen Innenhof der ehemaligen Klosteranlage.
Großer Innenhof ©Zechner Denkmal Consulting GmbH

Ehemalige Klosteranlage und Justizanstalt Berggasse

Adresse: Berggasse 4-12, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Ehemalige Synagoge Steyr heute
Ehemalige Synagoge Steyr ©Mauthausen Komitee Steyr

Jüdische Familiengeschichten in der Synagoge Steyr

Adresse: Bahnhofstraße 5, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Jüdischer Friedhof Steyr
Jüdischer Friedhof Steyr ©Mauthausen Komitee Steyr

Jüdischer Friedhof Steyr

Adresse: Taborweg 4, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
'Hanfelden bei Unterzeiring', Historisches Photo um 1890/1900 (Smlg. Reitinger)
Hanfelden bei Unterzeiring, historisches Foto um 1890/1900 ©Sammlung Reitinger

Schloss Hanfelden in Unterzeiring

Adresse: Unterzeiring, 8762 Unterzeiring, Gemeinde Pölstal
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Steiermark
Details ansehen
Das Stadtmuseum Steyr: Als Speicher der Geschichte bleibt der Innerberger Stadel seiner ursprünglichen Bestimmung weiterhin treu.
Stadtmuseum Steyr im Innerberger Stadel ©Hannes Ecker

Stadtmuseum Steyr im Innerberger Stadel

Adresse: Grünmarkt 26, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Stollen der Erinnerung - Eine Ausstellung über KZ- und Zwangsarbeit in Steyr
Stollen der Erinnerung ©Mauthausen Komitee Steyr

Stollen der Erinnerung

Adresse: Zwischenbrücken, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen