
Fabrik1230 - Ehemalige Sargfabrik
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien
Die ehemalige Sargfabrik im Wiener Bezirk Atzgersdorf, erbaut von 1913 bis 1916 nach Plänen des Otto-Wagner-Schülers Hubert Gessner, erstrahlt 2025 als „Fabrik 1230“ im neuen Glanz. Das Grätzlzentrum setzt ein selbstbewusstes Signal des Aufbruchs und wird zu einem Ort für das Zusammenleben in der Stadt von morgen. Unter der Leitung von Shibukawa Eder Architects entsteht hier eine zeitgemäße architektonische Ergänzung des geschichtsträchtigen Gebäudes. Mit Kunst, Kultur, Wohnateliers, Musik- und Tanzschulen sowie Werkstätten, Büros und Arztpraxen bietet das Zentrum eine lebendige Plattform für die Zukunft von Atzgersdorf.
Schwerpunkt und Programm
Lernen Sie die Fabrik1230 persönlich kennen! Bei einer geführten Tour erhalten Sie Einblicke in die flexiblen Flächen, modernen Arbeitsbereiche und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dieses einzigartigen Gewerbestandorts.



Veranstaltungen
16:30 bis 17:20 – Das neue Grätzlzentrum in Atzgersdorf
Die von 1913 bis 1916 nach Plänen des Otto-Wagner-Schülers Hubert Gessner errichtete ehemalige Sargfabrik im Wiener Bezirk Atzgersdorf erstrahlt im Jahr 2025 als Kern des Entwicklungsareals Atzgersdorf in neuem Glanz. Unter dem Namen „Fabrik 1230" wurde das historische Gebäude von Shibukawa Eder Architects in ein neues Grätzlzentrum verwandelt, das neben Raum für Kunst und Kultur auch Wohnateliers, Musik- und Tanzschulen, Werkstätten, Büros und Arztpraxen beherbergt.
Weitere Denkmale in der Umgebung

arteum: Traditionelle Bildhauerei hautnah erleben
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Bahá'í Center Austria
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Das Otto Wagner Areal bis hinauf zur Kirche am Steinhof
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Erzbischöfliches Schloss Ober St. Veit: Bergl-Zimmer
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Otto Wagner Areal Conservation Management Plan
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Wiener Ziegelmuseum
- Öffentlich erreichbar
- Wien