Die römerzeitlichen Steindenkmale von Maria Saal: Archäologie und Dokumentationsarbeit
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten
Der Programmpunkt widmet sich den römerzeitlichen Steindenkmalen in Maria Saal, die rund um den Dom vermauert sind. Besucher:innen erfahren mehr über die Herkunft, Funktion und Bedeutung der Reliefs und Inschriften. Anschließend wird die zeitgemäße Dokumentation mittels Fotografie und 3D-Modellierung vorgestellt – bis hin zur digitalen Veröffentlichung in der Bilddatenbank Ubi Erat Lupa (lupa.at). Bei ungünstiger Witterung findet die Führung ausschließlich im Innenbereich statt.
Schwerpunkt und Programm
Der Programmpunkt widmet sich den römerzeitlichen Steindenkmalen in Maria Saal, die rund um den Dom vermauert sind. Besucher:innen erfahren mehr über die Herkunft, Funktion und Bedeutung der Reliefs und Inschriften. Anschließend wird die zeitgemäße Dokumentation mittels Fotografie und 3D-Modellierung vorgestellt – bis hin zur digitalen Veröffentlichung in der Bilddatenbank Ubi Erat Lupa (lupa.at). Bei ungünstiger Witterung findet die Führung ausschließlich im Innenbereich statt.
Veranstaltungen
11:30 bis 12:30 – Führung zu römerzeitlichen Steindenkmalen in Maria Saal
Rund um den Dom vermauert, geben römerzeitliche Steindenkmale Einblick in Herkunft, Funktion und Bedeutung antiker Reliefs und Inschriften. Ergänzend wird die moderne Dokumentation durch Fotografie, 3D-Modellierung und die Veröffentlichung auf lupa.at vorgestellt. Bei Schlechtwetter findet die Führung im Innenbereich statt.
Kategorie:
RundgangAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 15:00 – Führung zu römerzeitlichen Steindenkmalen in Maria Saal
Rund um den Dom vermauert, geben römerzeitliche Steindenkmale Einblick in Herkunft, Funktion und Bedeutung antiker Reliefs und Inschriften. Ergänzend wird die moderne Dokumentation durch Fotografie, 3D-Modellierung und die Veröffentlichung auf lupa.at vorgestellt. Bei Schlechtwetter findet die Führung im Innenbereich statt.
Kategorie:
RundgangAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung
Burg Glanegg
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten
Ingeborg Bachmann Haus in Klagenfurt am Wörthersee
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten
Schloss Grades
- Kinderfreundlich
- Kärnten
Schloss Stadlhof in Pflugern
- Kinderfreundlich
- Kärnten
Tor zur Demokratie im Landhaus in Klagenfurt
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten
Von der Höhensiedlung bis zur Kirche: Gracarca entdecken. Od naselja na vrhu hriba do cerkve: Odkrijte Gracarce.
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten