Römerzeitliches Grabbaurelief aus Marmor mit der Darstellung der Schleifung des Hektor durch Achilles
Relief mit der Schleifung des Hektor durch Achilles am Dom von Maria Saal

Die römerzeitlichen Steindenkmale von Maria Saal: Archäologie und Dokumentationsarbeit

KategorieArchäologisches Denkmal
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten

Der Programmpunkt widmet sich den römerzeitlichen Steindenkmalen in Maria Saal, die rund um den Dom vermauert sind. Besucher:innen erfahren mehr über die Herkunft, Funktion und Bedeutung der Reliefs und Inschriften. Anschließend wird die zeitgemäße Dokumentation mittels Fotografie und 3D-Modellierung vorgestellt – bis hin zur digitalen Veröffentlichung in der Bilddatenbank Ubi Erat Lupa (lupa.at). Bei ungünstiger Witterung findet die Führung ausschließlich im Innenbereich statt.

Schwerpunkt und Programm

Der Programmpunkt widmet sich den römerzeitlichen Steindenkmalen in Maria Saal, die rund um den Dom vermauert sind. Besucher:innen erfahren mehr über die Herkunft, Funktion und Bedeutung der Reliefs und Inschriften. Anschließend wird die zeitgemäße Dokumentation mittels Fotografie und 3D-Modellierung vorgestellt – bis hin zur digitalen Veröffentlichung in der Bilddatenbank Ubi Erat Lupa (lupa.at). Bei ungünstiger Witterung findet die Führung ausschließlich im Innenbereich statt.

Veranstaltungen

11:30 bis 12:30 – Führung zu römerzeitlichen Steindenkmalen in Maria Saal

Rund um den Dom vermauert, geben römerzeitliche Steindenkmale Einblick in Herkunft, Funktion und Bedeutung antiker Reliefs und Inschriften. Ergänzend wird die moderne Dokumentation durch Fotografie, 3D-Modellierung und die Veröffentlichung auf lupa.at vorgestellt. Bei Schlechtwetter findet die Führung im Innenbereich statt.

Kategorie:

Rundgang

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 15:00 – Führung zu römerzeitlichen Steindenkmalen in Maria Saal

Rund um den Dom vermauert, geben römerzeitliche Steindenkmale Einblick in Herkunft, Funktion und Bedeutung antiker Reliefs und Inschriften. Ergänzend wird die moderne Dokumentation durch Fotografie, 3D-Modellierung und die Veröffentlichung auf lupa.at vorgestellt. Bei Schlechtwetter findet die Führung im Innenbereich statt.

Kategorie:

Rundgang

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: S1 bis Bahnhof Maria Saal, von dort 15 min Fußweg (1 km) bis zum Dom.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Mo-So 09:00-19:00

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

BurgFeste Glanegg mit Weingarten

Burg Glanegg

Adresse: Mautbrücken 1, 9555 Mautbrücken
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Das 2025 neu eröffnete Bachmannhaus.

Ingeborg Bachmann Haus in Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Henselstraße 26, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Schloss Grades Außenansicht

Schloss Grades

Adresse: Schlossstraße 1, 9362 Grades
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Kärnten
Details ansehen
Vorderansicht Schloss Stadlhof

Schloss Stadlhof in Pflugern

Adresse: Pflugern 12, 9300 St. Veit an der Glan
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Kärnten
Details ansehen
Vermittlung mit dem Smartphone.

Tor zur Demokratie im Landhaus in Klagenfurt

Adresse: Landhaushof 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Gracarca St. Daniel/Šentajel Ansicht von Westen

Von der Höhensiedlung bis zur Kirche: Gracarca entdecken. Od naselja na vrhu hriba do cerkve: Odkrijte Gracarce.

Adresse: Čurejkreuz (für Führungen), Filialkirche St. Daniel/Šentanjel (für Workshop), 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen