BurgFeste Glanegg mit Weingarten

Burg Glanegg

Adresse Mautbrücken 19555 Mautbrücken in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten

Hoch über dem Glantal, zwischen der ehemaligen Herzogsstadt St. Veit und Feldkirchen, thront die Burg Glanegg. Die eindrucksvolle Festung diente vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert als adeliger Wohn- und Wehrbau, war Zentrum der Gerichtsbarkeit und kontrollierte den Durchgang durch das Tal. Zu den zentralen Bauteilen der weitläufigen Anlage zählen der romanische Bergfried, der spätgotische Palas sowie die Kapelle, deren Grundmauern bis in die Gründungszeit zurückreichen.

Schwerpunkt und Programm

Im Rahmen von Führungen durch die historische Wehranlage wird ein Lidar-Scan präsentiert, der neue Einblicke in die Baugeschichte ermöglicht.

Kinderprogramm

Das Kinderprogramm bietet spannende Erlebnisse wie das Tragen einer Ritterrüstung und das Lauschen von Burgmärchen.

BurgFeste Glanegg in Gewitterstimmung
Burg Glanegg von Markus Pernhart 1851
Oberer Burghof

Veranstaltungen

10:00 bis 11:30 – Burgführung und Videopräsentation

Bei einer geführten Besichtigung der Außenanlagen und Innenräume der Burg Glanegg erhalten Besucher:innen spannende Einblicke in die Geschichte der Anlage – abgerundet durch eine abschließende Videopräsentation.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

12:00 bis 13:30 – Burgführung und Videopräsentation

Bei einer geführten Besichtigung der Außenanlagen und Innenräume der Burg Glanegg erhalten Besucher:innen spannende Einblicke in die Geschichte der Anlage – abgerundet durch eine abschließende Videopräsentation.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 15:30 – Burgführung und Videopräsentation

Bei einer geführten Besichtigung der Außenanlagen und Innenräume der Burg Glanegg erhalten Besucher:innen spannende Einblicke in die Geschichte der Anlage – abgerundet durch eine abschließende Videopräsentation.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

16:00 bis 17:30 – Burgführung und Videopräsentation

Bei einer geführten Besichtigung der Außenanlagen und Innenräume der Burg Glanegg erhalten Besucher:innen spannende Einblicke in die Geschichte der Anlage – abgerundet durch eine abschließende Videopräsentation.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Mit dem Bus oder mit der ÖBB S2 bis zur Haltestelle Mautbrücken fahren und dort aussteigen.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke und Speisen

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Die Burgfeste sind bis September 2025 wieder für Besucher:innen geöffnet: Donnerstag, Freitag und Sonntag jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr. An diesen Tagen haben Sie die Möglichkeit, um 15:30 Uhr und um 17:30 Uhr an einer Burgführung teilzunehmen, bei der Sie auch die Innenräume betreten können. Außerhalb dieser Zeiten und für Gruppen bitten wir um telefonische Vereinbarung.

Restaurierung

Besichtigung möglich: Ja

Die äußere Ringmauer der Burg wird restauriert.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Das 2025 neu eröffnete Bachmannhaus.

Ingeborg Bachmann Haus in Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Henselstraße 26, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Überblicksaufnahme vom Heiligtum in Tasinemetum/Emmersdorf-Rosegg (Foto v. S. Pircher/KIAGK; Bildrechte: KIAGK)

Römerzeitliche und spätantike Siedlung in Rosegg

Adresse: Beiderseits der Drau bei Rosegg, 9232 Rosegg
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Schloss Grades Außenansicht

Schloss Grades

Adresse: Schlossstraße 1, 9362 Grades
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Kärnten
Details ansehen
Vorderansicht Schloss Stadlhof

Schloss Stadlhof in Pflugern

Adresse: Pflugern 12, 9300 St. Veit an der Glan
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Kärnten
Details ansehen
Halle innnen

Schmiede- und Sensenmuseum Zeilinger in Himmelberg

Adresse: Turracher Straße 28, 9562 Himmelberg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Vermittlung mit dem Smartphone.

Tor zur Demokratie im Landhaus in Klagenfurt

Adresse: Landhaushof 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen