
Schmiede- und Sensenmuseum Zeilinger in Himmelberg
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten
1560 wurde die Anlage erstmals als „Schmiede an der Tratten“ erwähnt. In ihrer Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert wurden jährlich Tausende hochwertiger Sensen in alle Welt exportiert. Mit der Einführung moderner Erntetechnik verstummten Hämmer und Feuer. 1968 wurde der Betrieb eingestellt – die Schmiede blieb wie eingefroren in der Zeit erhalten. Das Museum erhält nun einen neuen Besucher:innenweg und nutzt digitale Technik, um Wissenswertes aus vergangener Zeit heute erlebbar zu machen.
Auch auf den Social-Media-Kanälen lohnt sich ein Blick: Werde Follower und teile deine Eindrücke unter den offiziellen Profilen!
Passend zum Jahresthema kannst du jetzt die neue Website des Museums besuchen und ihre Social-Media-Aktivitäten verfolgen: Werde Follower oder verlinke dich auf unseren Social-Media-Kanälen!
Instagram: https://www.instagram.com/dergrossehammerhimmelberg/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61576353967054
https://www.youtube.com/@himmelbergzeilinger-sensenmuse
Schwerpunkt und Programm
Alte Hämmer kommen wieder in Bewegung: Unterstützt durch digitales Bild- und Videomaterial wird die Schmiedekunst vergangener Zeiten lebendig vermittelt. Besucher:innen sind eingeladen, ihre Eindrücke über Instagram, Facebook und YouTube zu teilen und so zur digitalen Sichtbarkeit des Denkmals beizutragen.
Kinderprogramm
Der interaktive Spritzbrunnen des Künstlers Fritz Russ lädt Kinder zum Mitmachen ein, während ein Wasserrad anschaulich die ursprüngliche Antriebsenergie der großen Schmiedehämmer demonstriert.



Veranstaltungen
08:00 bis 08:20 – Führungen im Schmiede- & Sensenmuseum Zeilinger Himmelberg
Führungen finden im 30-Minuten-Takt statt – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Passend zum Jahresthema lädt die neue Website des Museums zum Entdecken ein.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Burg Glanegg
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Ingeborg Bachmann Haus in Klagenfurt am Wörthersee
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Pfarrkirche hl. Ulrich in Latschach/Loče
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Römerzeitliche und spätantike Siedlung in Rosegg
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Tor zur Demokratie im Landhaus in Klagenfurt
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Vier-Evangelisten-Kirche in Arriach
- Barrierefrei
- Kärnten