Vermittlung mit dem Smartphone.
Tor zur Demokratie ©Kärnten. Museum

Tor zur Demokratie im Landhaus in Klagenfurt

Adresse Landhaushof 1, Nordflügel, Stiege rechts9020 Klagenfurt am Wörthersee in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten

Im Eingangsbereich zum Wappensaal im Landhaus Klagenfurt entstand ein neues „Tor zur Demokratie“. Der Kärntner Landtag und das kärnten.museum haben eine interaktive Ausstellung für den zentralen Ort der demokratischen Willensbildung in Kärnten entwickelt.

Schwerpunkt und Programm

Es werden sowohl die Bedeutung und die Ausformungen der Demokratie als auch Gefahren für die Demokratie in zeitgemäßer und auf ein junges Publikum ausgerichteter Weise vermittelt. Demokratie wird zum Erlebnis – in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und digitaler Fiktion verschwimmen.

Highlights im Bezug auf das Motto

Digitale Vermittlungsstationen ermöglichen einen interaktiven Zugang zum Thema Demokratie und machen historische Entwicklungen am Beispiel des Wappensaals im Landhaus Klagenfurt erfahrbar.

Kinderprogramm

Nach dem Rundgang durch den Großen Wappensaal und die Ausstellung „Tor zur Demokratie“ erwartet unsere jugendlichen und jung gebliebenen Besucher:innen ein interaktives Highlight: das digitale Gästequiz. Mit abwechslungsreichen und teils kniffligen Fragen lädt das Quiz zum Mitdenken ein und vermittelt politische sowie historische Zusammenhänge auf unterhaltsame Weise.

Bitte beachten: Für die Teilnahme wird ein Smartphone benötigt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungen

11:00 bis 11:45 – Führung durch das Tor zur Demokratie

Es wird eine Führung durch das neue „Tor zur Demokratie“ im Landhaus Klagenfurt angeboten, bei der auch die digitalen Vermittlungsstationen erläutert werden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

13:00 bis 13:45 – Führung durch das Tor zur Demokratie

Es wird eine Führung durch das neue „Tor zur Demokratie“ im Landhaus Klagenfurt angeboten, bei der auch die digitalen Vermittlungsstationen erläutert werden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Der Linienverkehr der Stadtwerke Klagenfurt bietet eine bequeme Anreisemöglichkeit.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: 01.04. bis 26.10.: Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr 27.10. bis 31.03.: Dienstag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr Sonderöffnungen 2025: Ostersonntag (20.04.), Pfingstsonntag (08.06.), Adventsonntage (30.11., 07.12, 14.12. und 21.12.) Schließtage 2025: 24.12.2025 bis 06.01.2026

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

BurgFeste Glanegg mit Weingarten

Burg Glanegg

Adresse: Mautbrücken 1, 9555 Mautbrücken
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Römerzeitliches Grabbaurelief aus Marmor mit der Darstellung der Schleifung des Hektor durch Achilles

Die römerzeitlichen Steindenkmale von Maria Saal: Archäologie und Dokumentationsarbeit

Adresse: Domplatz 1, 9063 Maria Saal
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Das 2025 neu eröffnete Bachmannhaus.

Ingeborg Bachmann Haus in Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Henselstraße 26, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Überblicksaufnahme vom Heiligtum in Tasinemetum/Emmersdorf-Rosegg (Foto v. S. Pircher/KIAGK; Bildrechte: KIAGK)

Römerzeitliche und spätantike Siedlung in Rosegg

Adresse: Beiderseits der Drau bei Rosegg, 9232 Rosegg
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Vorderansicht Schloss Stadlhof

Schloss Stadlhof in Pflugern

Adresse: Pflugern 12, 9300 St. Veit an der Glan
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Kärnten
Details ansehen
Gracarca St. Daniel/Šentajel Ansicht von Westen

Von der Höhensiedlung bis zur Kirche: Gracarca entdecken. Od naselja na vrhu hriba do cerkve: Odkrijte Gracarce.

Adresse: Čurejkreuz (für Führungen), Filialkirche St. Daniel/Šentanjel (für Workshop), 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen