
Von der Höhensiedlung bis zur Kirche: Gracarca entdecken. Od naselja na vrhu hriba do cerkve: Odkrijte Gracarce.
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten
Die prähistorische Siedlung auf künstlich angelegten Terrassen am Höhenrücken der Gracarca ist der Forschung seit langem bekannt. Die intensive Besiedlung am Nordhang des Hügels begann zu Beginn der Eisenzeit und reichte vermutlich bis in die frühaugusteische Zeit. Prazgodovinska naselbina na umetno ustvarjenih terasah na grebenu Gracarce je raziskovalcem že dolgo znana. Intenzivna poselitev na severnem pobočju hriba se je začela na začetku železne dobe in verjetno trajala do zgodnjega avgustejskega obdobja.
Schwerpunkt und Programm
Ein Kulturweg von Grabelsdorf bis zum Georgiberg informiert über bisherige Grabungen und deren wissenschaftliche Auswertung. Auch die Kirchen St. Daniel und St. Georg sind in den Rundweg eingebunden. Im Rahmen des Tag des Denkmals werden fachliche Führungen sowie Workshops und Präsentationen vor Ort angeboten. Kulturna pot od Grabalje vasi na goro Šentjur ponuja informacije o preteklih izkopavanjih in njihovi znanstveni oceni. V krožni poti sta vključeni tudi cerkvi Šentdanijel in sv. Jurija. V okviru Dneva spomenikov so na lokaciji na voljo strokovni vodeni ogledi, delavnice in predstavitve.



Veranstaltungen
10:00 bis 11:30 – Kulturweg Gracarca
Forschungsbasierte 3D-Visualisierungen und digital unterstützte Informationstafeln mit QR-Codes eröffnen Besucher:innen neue Einblicke in vergangene Zeiten. Raziskovalno podprte 3D-vizualizacije in digitalno podprte informacijske plošče s QR-kodami obiskovalcem ponujajo nov vpogled v preteklost.
Kategorie:
SpaziergangAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 15:30 – Kulturweg Gracarca
Forschungsbasierte 3D-Visualisierungen und digital unterstützte Informationstafeln mit QR-Codes eröffnen Besucher:innen neue Einblicke in vergangene Zeiten. Raziskovalno podprte 3D-vizualizacije in digitalno podprte informacijske plošče s QR-kodami obiskovalcem ponujajo nov vpogled v preteklost.
Kategorie:
SpaziergangAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 16:00 – Workshop: Vom Kunstobjekt zum digitalen Zwilling zum originalen Nachguss. Delavnica: Od umetniškega predmeta do digitalnega dvojčka do originalne litine.
In einer Live-Demonstration wird die mittelalterliche Technik des Wachsausschmelzverfahrens vorgestellt, um ein romanisches Weihrauchfass originalgetreu nachzugießen. Das Objekt war bis vor etwa 150 Jahren in der Filialkirche St. Daniel in liturgischem Gebrauch. Für den Kulturweg Gracarca wurde es digitalisiert und als 3D-Zwilling auf gracarca.info veröffentlicht. Nun soll es vor Ort traditionell neu gegossen und künftig wieder liturgisch verwendet werden. Na licu mesta bo predstavljena srednjeveška tehnika litja z izgubljenim voskom. Tako ustvarjena kopija romanske kadilnice bo v bodoče del opreme te podružnice. Original je bil v liturgični uporabi do pred približno 150 leti. Za kulturno pot Gracarca je bil digitaliziran in kot 3D-dvojček na gracarca.info objavljen. Zdaj bo na kraju samem na tradicionalen način ustvarjena kopija za bodočo uporabo v liturgiji.
Kategorie:
PräsentationAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Burg Glanegg
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Ingeborg Bachmann Haus in Klagenfurt am Wörthersee
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Museum im Lavanthaus in Wolfsberg
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Schloss Grades
- Kinderfreundlich
- Kärnten

Schloss Stadlhof in Pflugern
- Kinderfreundlich
- Kärnten

Tor zur Demokratie im Landhaus in Klagenfurt
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten