Besucherinnen beim digitalen Dialektquiz
Das Dialektquiz ©Foto: Daniel G. Strassnig

Museum im Lavanthaus in Wolfsberg

Adresse St. Michaeler Straße 29400 Wolfsberg in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten

Das Museum im Lavanthaus bietet spannende Informationen zu Natur, Kultur und Geschichte der Region Lavanttal.

Schwerpunkt und Programm

Im Museum im Lavanthaus gab es von Anfang an eine digitale Dimension, die die Vermittlung zu einem spannenden und interaktiven Erlebnis macht. Das digitale Blumenbuch zeigt Pflanzen, die es nur im Lavanttal gibt. Der Lavant-Explorer vermittelt Informationen zu den Gemeinden der Region. Die Audio-Stationen und unser Kino ermöglichen Begegnungen mit Lavanttaler Persönlichkeiten und Originalen, und die Handwerks-Konsole erweckt das alte Handwerk zu neuem Leben.

Kinderprogramm

Um 10:30 Uhr können Kinder und Jugendliche an dem Workshop "Wie war die Welt ohne Smartphone?" mit Sonja Maria Bachhiesl teilnehmen.

Veranstaltungen

10:30 bis 12:00 – "Wie war die Welt ohne Smartphone?" – Workshop für Kinder und Jugendliche

Das Smartphone ist heute Begleiter in allen Lebenslagen – auch für Kinder. Sonja Maria Bachhiesl wird Kinder und Jugendliche in diesem Workshop in eine Welt entführen, die ohne diesem Universalwerkzeug auskam und die Teilnehmer:innen mit auf eine Reise in die analoge Lebensbewältigung mitnehmen.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Telefon: 04352537333

15:00 bis 15:50 – Führung

Die Führung führt durch das Museum im Lavanthaus und seine digitalen Elemente, wie zum Beispiel das digitale Blumenbuch, der Lavant-Explorer und viele weitere Stationen.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Telefon: 04352537333

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Mit Bus und Bahn kann man bis zum Hauptbahnhof Wolfsberg fahren. Von dort sind es etwa zehn Minuten zu Fuß zum Museum.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Auch außerhalb des Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Luftbild der Burgruine Krems

Burgruine Krems in Voitsberg

Adresse: Quellengasse, 8570 Voitsberg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark
Details ansehen
Römerzeitliches Grabbaurelief aus Marmor mit der Darstellung der Schleifung des Hektor durch Achilles

Die römerzeitlichen Steindenkmale von Maria Saal: Archäologie und Dokumentationsarbeit

Adresse: Domplatz 1, 9063 Maria Saal
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Kapelle mit kleinem Turm

Kalvarienberganlage St. Johann ob Hohenburg

Adresse: Kalvarienberg, 8561 St. Johann ob Hohenburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Steiermark
Details ansehen
Vorderansicht Schloss Stadlhof

Schloss Stadlhof in Pflugern

Adresse: Pflugern 12, 9300 St. Veit an der Glan
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Kärnten
Details ansehen
Vermittlung mit dem Smartphone.

Tor zur Demokratie im Landhaus in Klagenfurt

Adresse: Landhaushof 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Gracarca St. Daniel/Šentajel Ansicht von Westen

Von der Höhensiedlung bis zur Kirche: Gracarca entdecken. Od naselja na vrhu hriba do cerkve: Odkrijte Gracarce.

Adresse: Čurejkreuz (für Führungen), Filialkirche St. Daniel/Šentanjel (für Workshop), 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen