
Ehemalige Heiligen Geist Kapelle Bruck an der Mur
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark
Die Kapelle, vor 1500 von Bürger:innen der Stadt Bruck an der Mur im spätgotischen Stil erbaut, ist das einzige bekannte Bauwerk dieser Zeit mit einem einzigartigen dreieckigen Grundriss. Im Rahmen der Restaurierung wurden spätgotische Inschriften und kunstvolle Gewölbeverzierungen wiederentdeckt und in ihrer ursprünglichen Pracht sichtbar gemacht. Die Geschichte dieses außergewöhnlichen Bauwerks reicht von seiner Nutzung als sakraler Raum über mehr als 200 Jahre profane Bestimmung bis hin zu mehrfacher Rettung vor dem Verfall und Abriss.
Schwerpunkt und Programm
Es besteht die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, die die über 500-jährige Geschichte des Denkmals beleuchten. Erbaut als Heiligen Geist Kapelle, wird auch die umfassende Restaurierung zwischen 2014 und 2020 thematisiert. Besonders hervorzuheben sind der außergewöhnliche, gleichseitige Dreieck-Grundriss und die markante Lage an einem historischen Verkehrsknotenpunkt.
Highlights im Bezug auf das Motto
Digital erfasste Dokumentationen und Kartierungen, die im Zuge der Restaurierung und ihrer Vorbereitung angefertigt wurden, können eingesehen werden und unterstützen die Erzählung zur Geschichte des Bauwerks visuell.


Veranstaltungen
12:00 bis 12:45 – Geschichte der ehemaligen Heiligen Geist Kapelle in Bruck an der Mur und ihre Restaurierung.
Die über 500-jährige Geschichte der ehemaligen Heiligen Geist Kapelle wird vor Ort erzählt. Inschriften zeugen von ihrer Entstehungszeit, der Grundriss von ihrer ursprünglichen Widmung. Bilddokumentationen und digital gefertigte Kartierungen aus der Zeit vor und während der Restaurierung erzählen vom Schicksal des Gebäudes als profaner Bau inmitten eines wachsenden Verkehrsknotenpunkts.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
13:00 bis 13:45 – Geschichte der ehemaligen Heiligen Geist Kapelle in Bruck an der Mur und ihre Restaurierung.
Die über 500-jährige Geschichte der ehemaligen Heiligen Geist Kapelle wird vor Ort erzählt. Inschriften zeugen von ihrer Entstehungszeit, der Grundriss von ihrer ursprünglichen Widmung. Bilddokumentationen und digital gefertigte Kartierungen aus der Zeit vor und während der Restaurierung erzählen vom Schicksal des Gebäudes als profaner Bau inmitten eines wachsenden Verkehrsknotenpunkts.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 14:45 – Geschichte der ehemaligen Heiligen Geist Kapelle in Bruck an der Mur und ihre Restaurierung.
Die über 500-jährige Geschichte der ehemaligen Heiligen Geist Kapelle wird vor Ort erzählt. Inschriften zeugen von ihrer Entstehungszeit, der Grundriss von ihrer ursprünglichen Widmung. Bilddokumentationen und digital gefertigte Kartierungen aus der Zeit vor und während der Restaurierung erzählen vom Schicksal des Gebäudes als profaner Bau inmitten eines wachsenden Verkehrsknotenpunkts.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Burgruine Krems in Voitsberg
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Graz Museum Schlossberg
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Inventar digital in Graz: Domherrnkapelle im Blick
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Kindberger Georgibergkirche
- Kinderfreundlich
- Steiermark

Pfarrkirche St. Stefan in Gratkorn
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Tennenmälzerei in Reininghaus
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark