Der Eingangsbereich des Museums.

Graz Museum Schlossberg

KategorieEnsemble
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark

Vom Graz Museum Schlossberg aus hat man nicht nur die schönste und weiteste Aussicht auf die Stadt Graz, sondern erfährt auch alles über die bewegte Geschichte des Grazer Hausbergs. Die Ausstellung zeigt bedeutende Schlossberg-Bauten und Denkmale. Eine Besonderheit ist das multimediale Schlossbergmodell in der unterirdisch gelegenen Kasematte: Es erzählt die Geschichte des Schlossberges und gibt Einblick in das Innere des Berges mit seinem Stollensystem.

Schwerpunkt und Programm

Am diesjährigen Tag des Denkmals sind alle bei freiem Eintritt von 10:00 bis 18:00 Uhr herzlich zu einem Besuch im Graz Museum Schlossberg eingeladen. Dort genießen die Besucherinnen und Besucher nicht nur die schönste und weiteste Aussicht auf die Stadt Graz, sondern erfahren auch alles über die bewegte Geschichte des Grazer Hausbergs.

Der Blick vom Museum hinunter auf die Stadt mit dem Rathaus.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Eine barrierefreie Anreise ist mit der Schlossbergbahn möglich. Darüber hinaus kann mit dem Schlossberglift angereist werden.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

April bis Oktober: täglich 10-18 Uhr November bis März: täglich 11-16 Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Luftbild der Burgruine Krems

Burgruine Krems in Voitsberg

Adresse: Quellengasse, 8570 Voitsberg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark
Details ansehen
Diözesankonservatorin speichert beschreibende Daten zu einem Kunstwerkt aus dem 16. Jht. im Computer

Inventar digital in Graz: Domherrnkapelle im Blick

Adresse: Bürgergasse 2, 8010 Graz
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark
Details ansehen
Jaegerhaus

Jägerhaus im Schloss Seggau

Adresse: Seggauberg 7, 8430 Leibnitz, Seggauberg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Steiermark
Details ansehen
Durch digitale Bildbearbeitung sichtbar gemachte Inschrift verweist auf die größte Unglück in der Steiermark (in Friedenszeiten)

Pfarrkirche St. Stefan in Gratkorn

Adresse: Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark
Details ansehen
Die Tennenmälzerei mit dem Kunstwerk „Gina liebt“ von N. Pruckermayr an der Esplanade von Reininghaus

Tennenmälzerei in Reininghaus

Adresse: UNESCO-Esplanade 9, 8020 Graz
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark
Details ansehen
Ein Graffiti auf einer Mauer.

Zwangsarbeiterlager Graz-Liebenau

Adresse: Andersengasse 32-34, 8041 Graz
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark
Details ansehen