
Zwangsarbeiterlager Graz-Liebenau
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark
Im Zuge der Bauarbeiten am Murkraftwerk ab 2017 wurden Reste der Baracken sowie Abfallgruben und weitere Strukturen des ehemaligen Lagerareals in Liebenau im Rahmen archäologischer Grabungen untersucht. In einem Barackenkeller befinden sich denkmalgeschützte Graffiti französischer Zwangsarbeiter:innen. Das „Lager V“ wurde zur Unterbringung ausländischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter:innen verwendet, die unter anderem im Steyr-Daimler-Puch-Werk zur Arbeit eingesetzt wurden.
Schwerpunkt und Programm
Im Zuge der Bauarbeiten am Murkraftwerk ab 2017 konnten Reste der Baracken sowie Abfallgruben und weitere Strukturen des ehemaligen Lagerareals im Rahmen archäologischer Grabungen untersucht werden. Ein Rundgang durch das ehemalige Lagerareal führt zu den wenigen noch erhaltenen Resten, wie etwa einem Barackenkeller mit denkmalgeschützten Graffiti französischer Zwangsarbeiter:innen.
Veranstaltungen
11:00 bis 12:00 – Rundgang durch das ehemalige Lagerareal
Ein Rundgang durch das ehemalige Lagerareal führt zu den wenigen noch erhaltenen Resten, wie etwa einem Barackenkeller mit denkmalgeschützten Graffiti französischer Zwangsarbeiter:innen.
Anmeldung:
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Graz Museum Schlossberg
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Inventar digital in Graz: Domherrnkapelle im Blick
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Kalvarienberganlage St. Johann ob Hohenburg
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Steiermark

Pfarrkirche St. Stefan in Gratkorn
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Revitalisierung Jesuitenrefektorium Graz
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Tennenmälzerei in Reininghaus
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark