
Kindberger Georgibergkirche
- Kinderfreundlich
- Steiermark
Es ist kein Geheimnis mehr, dass der Georgiberg bereits in der Kupferzeit, im 4. Jahrtausend vor Christus, besiedelt war. Das ergaben archäologische Grabungen, die von 1995 bis 1998 vom Landesmuseum Joanneum durchgeführt wurden. Die „sancti Georgii in monte", einer der frühen Sakralbauten des Mürztals am Felsvorsprung des Kindberger Georgibergs, wurde erstmals im Jahr 1232 erwähnt. Heute befindet sich die Kirche in Privatbesitz und wird seit 1994 vom Kindberger Georgibergverein fachgerecht erhalten.
Schwerpunkt und Programm
Ergänzend werden im Rahmen des Programms am Tag des Denkmals die neuesten Scan-Ergebnisse vom Georgiberg vorgestellt, die faszinierende Einblicke in die historische Bedeutung des Ortes gewähren. Archäologische Funde und Restaurierungsmaßnahmen erzählen von einer langjährigen Beschäftigung mit der faszinierenden Geschichte des Georgibergs.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Burg Neuhaus in Stubenberg
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Ehemalige Heiligen Geist Kapelle Bruck an der Mur
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Graz Museum Schlossberg
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Inventar digital in Graz: Domherrnkapelle im Blick
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Pfarrkirche St. Stefan in Gratkorn
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Tennenmälzerei in Reininghaus
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark