
Waldcampus Österreich: historische Objekte des Bundesforschungszentrums für Wald
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Am Waldcampus Österreich des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) stehen Forschung sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich Wald im Mittelpunkt. Auch die historisch bedeutende und denkmalgeschützte Villa Buchberg gehört zum Campus. Die Institution blickt auf eine lange Geschichte zurück und besitzt eine umfangreiche Sammlung historischer Gegenstände.
Schwerpunkt und Programm
Der Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit in der Forst- und Holzwirtschaft. Im Rahmen einer Besichtigung des historischen Gebäudes erhalten die Besucher:innen wertvolle Einblicke in die Geschichte der forstlichen Forschung und Ausbildung in Österreich. Dabei wird die bedeutende Entwicklung dieser Disziplinen im Kontext der nachhaltigen Nutzung und Bewirtschaftung von Wäldern vermittelt.
Highlights im Bezug auf das Motto
Ein besonderes Augenmerk gilt neu restaurierten und erstmals gezeigten Exponaten aus der forstlichen Aus- und Weiterbildung. Historische wissenschaftliche Apparaturen und Messgeräte aus der Waldwachstumsforschung werden modernen Geräten und Methoden gegenübergestellt, wodurch Digitalisierung anschaulich und unmittelbar erlebbar wird.



Veranstaltungen
14:00 bis 15:30 – Führung durch den Waldcampus Österreich mit historischer Villa Buchberg
Besucher:innen können die denkmalgeschützte Villa Buchberg erkunden, die mit historischen Gemälden aus der Zeit der k.u.k. Monarchie sowie einem Keramikrelief der Familie Schliess aus Gmunden ausgestattet ist. Neben diesem historischen Gebäude können zahlreiche Objekte aus der forstlichen Ausbildung und Forschung besichtigt werden. Eine Themenführung zur Geschichte der forstlichen Forschung und Ausbildung in Österreich vermittelt spannende Einblicke. Zu sehen sind unter anderem historische Messinstrumente der k.u.k. Forstlichen Versuchsanstalt Mariabrunn sowie Geräte der historischen Waldarbeit, darunter Motorsägen und Handwerkzeuge.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Benediktinerstift Lambach
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Führung durch den Ischler Friedhof
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Hotel Austria: Museum der Stadt Bad Ischl
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Lehárvilla Bad Ischl
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Zülowräume im Sternberg: Wandmalereien, Deckenmalereien, bemalte Türen und Keramik von Franz von Zülow
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich