Löwendenkmal Traunkirchen

Löwendenkmal Traunkirchen

Adresse Siegesbach 54801 Traunkirchen in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich

Das Löwendenkmal wurde von einem unbekannten Meister nach einem Entwurf von A. Fischer gestaltet. Anlass war der Neubau des Tunnels zwischen Traunkirchen und Ebensee, der die Reise nach Bad Ischl auf dem Landweg ermöglichte. 1856 wurde der Felsen zwischen „Stein und Glanzenbichl" (Zwischenstein) durchbrochen. Die Straße wurde am 3. August 1861 eröffnet.

Schwerpunkt und Programm

Besucher:innen können an einer Wanderung mit Geschichten rund um das Löwendenkmal teilnehmen. Ziel ist das Denkmal selbst, wo es Speis und Trank gibt.

Veranstaltungen

14:00 bis 16:00 – Löwenfest 2025

Nach 15 Jahren findet erstmals wieder ein Löwenfest statt. Eine kurze Wanderung führt mit allerlei kuriosen und interessanten Geschichten rund um das Löwendenkmal. Ziel ist das Denkmal selbst, wo Speis und Trank auf die Gäste warten. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Arche-Kult-Museum, Ortsplatz 1, 4801 Traunkirchen.

Kategorie:

Spaziergang

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Anfragen zu Parkmöglichkeiten richten Sie bitte an den Tourismusverband Traunsee-Almtal.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke und Speisen

Sanitäranlagen: Nein

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Auch außerhalb des Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Hinweis

Festes Schuhwerk empfohlen

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Blick auf das von Gerhard Garstenauer entworfene Kur- und Kongresshaus von Bad Gastein.

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Vortrag von Eva Hody im Landeskonservatorat für Salzburg

Adresse: Sigmund-Haffner-Gasse 8, 5020 Salzburg
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Amalie-Redlich-Turm und Museum der Moderne Salzburg

Amalie-Redlich-Turm

Adresse: Mönchsberg 32, 5020 Salzburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Restaurierung der Zwerge 2019

Die Salzburger Barockzwerge im Mirabellgarten: Vom 3D-Scan zum Stein

Adresse: Mirabellgarten - Zwergerlgarten, 5020 Salzburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Herz-Jesu-Kirche in der Riedenburg

Herz-Jesu-Asyl Salzburg: Vom Lustschloss zum Altenheim

Adresse: Hübnergasse 5-7, 5020 Salzburg
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Am Tag des Denkmals können Sie in verschiedenen Publikationen des Bundesdenkmalamts schmökern.

Infotisch Denkmalpflege

Adresse: Sigmund-Haffner-Gasse 8, 5020 Salzburg
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
St. Johannes Spitalskirche - Südfassade

St. Johannes Spitalskirche in Salzburg

Adresse: Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen