
Zülowräume im Sternberg: Wandmalereien, Deckenmalereien, bemalte Türen und Keramik von Franz von Zülow
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Zwei denkmalgeschützte Räume, die von Franz von Zülow in den Jahren 1942 und 1947 gestaltet wurden, bieten einen einzigartigen Einblick in seine Kunst. Zu sehen sind beeindruckende Wand- und Deckenmalereien, bemalte Türen sowie Keramik des Künstlers. Diese Räume befinden sich im Hof Sternberg, der bereits um das Jahr 1000 erstmals im Urbar von Kremsmünster erwähnt wurde. Ergänzende Informationen zu den Lebensumständen des Künstlers und seiner Auftraggeber bereichern den Rundgang.
Kinderprogramm
14:00 Uhr: Märchen Erzählung für Kinder

Veranstaltungen
10:00 bis 10:00 – Führung
Es findet eine interessante Führung statt, bei der Besucher:innen tiefere Einblicke in die Lebensumstände des Künstlers Franz von Zülow und seiner Auftraggeber erhalten.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
12:00 bis 12:00 – Führung
Es findet eine interessante Führung statt, bei der Besucher:innen tiefere Einblicke in die Lebensumstände des Künstlers Franz von Zülow und seiner Auftraggeber erhalten.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
15:00 bis 15:00 – Führung
Es findet eine interessante Führung statt, bei der Besucher:innen tiefere Einblicke in die Lebensumstände des Künstlers Franz von Zülow und seiner Auftraggeber erhalten.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Benediktinerstift Lambach
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Einblicke in die Generalsanierung der Stiftskirche Kremsmünster
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Heidehaus Marchtrenk
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Meggenhofen: Presshaus
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Oberösterreich

Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Waldcampus Österreich: historische Objekte des Bundesforschungszentrums für Wald
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich