Heidehaus Marchtrenk
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Das historische Langhaus der Welser Heide wurde 1869 erbaut und zählt zu den ältesten Häusern von Marchtrenk. Es wurde zunächst als Wohnhaus genutzt und später als Hafnerei. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe des Kirchenplatzes mit der alten römisch-katholischen Kirche, dem Pfarrhaus sowie den Gasthäusern Fischer und Roitmeier. Dieses Ensemble bildete damals das Ortszentrum. Heute dient das Gebäude als Ausstellungsort für die „Marchtrenker Wiege", den „Eisernen Tisch" sowie die Präsentation zur 200-jährigen Geschichte der Pferdeeisenbahn in Marchtrenk.
Schwerpunkt und Programm
Gezeigt wird eine Ausstellung zur 200-jährigen Geschichte der Pferdeeisenbahn, die durch Marchtrenk führte und zwei Wärterhäuschen im Ort besaß, sowie ein Nachbau eines historischen Transportwagens. Ergänzend dazu vermitteln Videos und Präsentation die Geschichte des Weges des Salzes.



Veranstaltungen
10:00 bis 15:00 – 200 Jahre Pferdeeisenbahn Marchtrenk
Die Ausstellung widmet sich der Pferdeeisenbahn in Marchtrenk und dem historischen Weg des Salzes vom Ausseerland nach Böhmen. Anlass sind 200 Jahre Pferdeeisenbahn sowie 170 Jahre seit dem ersten Dampfbetrieb zwischen Marchtrenk und Zizlau – auf den ursprünglichen Schienen der Pferdeeisenbahn.
Kategorie:
RundgangAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Ars Electronica Center
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Bauernberg
- Kinderfreundlich
- Oberösterreich

Bergschlössl in Linz
- Kinderfreundlich
- Oberösterreich

Einblicke in die Generalsanierung der Stiftskirche Kremsmünster
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Pöstlingberg Anlagen und Grottenbahn
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Ursulinenkirche Linz
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich