Ein Sensenrohling wird hergestellt.

Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein

Adresse Grubbachstraße 104644 Scharnstein in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieTechnisches Denkmal
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich

Im Sensenmuseum wird die 400-jährige Tradition der Sensenerzeugung in Scharnstein wieder lebendig. Anhand originalgetreu erhaltener Schmiedehämmer demonstrieren ehemalige Schmiede die hohe Kunst des Sensenschmiedens.
Sie erhalten zudem umfassende Einblicke in die Arbeitswelt und das soziale Leben der Sensenschmiede sowie in den rasanten Aufstieg der Firma Redtenbacher zum größten Sensenproduzenten der Donaumonarchie bis zu deren Ende im Jahr 1987.
Ein Audioguide liefert ergänzende Informationen.

Kinderprogramm

Handwerk erleben: Kinder dürfen unter Anleitung ein kleines Hufeisen schmieden, darüber ein Video drehen und hochladen.

Das Schmiedefeuer lodert.
Das fertige Hufeisen.
Der Breithammer in Aktion.

Veranstaltungen

11:00 bis 12:00 – Führung und Schauschmieden

Im Rahmen der Führung können Sie in die 400jährige Tradition der Sensenerzeugung eintauchen und erhalten Infos über die Wandlung von den Handwerksbetrieben zur Sensenindustrie. Daneben wird das Leben der Sensenarbeiter und die Entwicklung des Ortes durch den Industriebetrieb beleuchtet. Bei den Schmiedevorführungen an den riesigen, originalgetreuen Hämmern, können Videos angefertigt werden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 15:00 – Führung und Schauschmieden [Kopie]

Im Rahmen der Führung können Sie in die 400jährige Tradition der Sensenerzeugung eintauchen und erhalten Infos über die Wandlung von den Handwerksbetrieben zur Sensenindustrie. Daneben wird das Leben der Sensenarbeiter und die Entwicklung des Ortes durch den Industriebetrieb beleuchtet. Bei den Schmiedevorführungen an den riesigen, originalgetreuen Hämmern, können Videos angefertigt werden.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

15:00 bis 16:00 – Schmieden eines Hufeisens durch Kinder

Kinder bekommen die Möglichkeit, unter Anleitung selbst ein kleines Hufeisen zu schmieden und darüber ein Video zu drehen.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Die Einteilung erfolgt viertelstundenweise. Der genaue Zeitpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben. Maximal 10 Kinder möglich.

Telefon: 06503912720

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Almtalbahn, Bahnhof Scharnstein-Mühldorf (5 Minuten Fußweg)

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke und Speisen

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

1. Mai bis 26. Oktober Sa, So und Feiertag von 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr und gegen telefonische Voranmeldung außerhalb dieser Zeiten

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Stift_Spiegelung

Benediktinerstift Lambach

Adresse: Klosterplatz 1, 4650 Lambach
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Fassade eine Kirche mit zwei Kirchtürmen

Einblicke in die Generalsanierung der Stiftskirche Kremsmünster

Adresse: Stift 1, 4550 Kremsmünster
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Alte Ansicht

Heidehaus Marchtrenk

Adresse: Welser Straße 9, 4614 Marchtrenk
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Aussenansicht Presshaus - Bauensemble Dorfplatz mit Gemeindeamt und Martinshaus

Meggenhofen: Presshaus

Adresse: Am Dorfplatz 2, 4714 Meggenhofen
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Oberösterreich
Details ansehen
Die Villa Buchberg, erbaut 1866 als Teil des Waldcampus Österreich

Waldcampus Österreich: historische Objekte des Bundesforschungszentrums für Wald

Adresse: Forstpark 1, 4801 Traunkirchen
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Wandmalereien, Franz Zülow, 1942

Zülowräume im Sternberg: Wandmalereien, Deckenmalereien, bemalte Türen und Keramik von Franz von Zülow

Adresse: Viechtwang 12, 4644 Scharnstein
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen