
Lehárvilla Bad Ischl
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Im Jahr 1912 kaufte der weltberühmte Operettenkomponist Franz Lehár die Villa an der Traun. Zahlreiche Persönlichkeiten, Künstler, Librettisten und Verleger gingen hier ein und aus. Franz Lehár blieb Bad Ischl 46 Jahre lang treu, komponierte hier und vollendete viele seiner Meisterwerke. Er vermachte die Villa der Stadtgemeinde Bad Ischl mit der Auflage, sie unverändert zu erhalten und öffentlich zugänglich zu machen. Nach umfangreicher Restaurierung ist ein Besuch der Villa nun wieder möglich.
Schwerpunkt und Programm
Von 10:00 bis 16:00 Uhr finden exklusive Führungen durch die Villa statt, bei denen Sie einen Blick hinter die Kulissen des umfangreichen Restaurierungsprojekts erhalten. Die Gruppengröße ist auf maximal 15 Personen begrenzt.Gezeigt wird unser neu konzipierter virtueller Rundgang durch die Lehárvilla, der als Inspiration für den Besuch vor Ort gedacht ist.
Kinderprogramm
Junge Besucher:innen werden mit Hörbeispielen aus Lehárs berühmten Operetten in den Besuch eingeführt.

Veranstaltungen
10:00 bis 11:00 – Führung Lehárvilla
Es findet eine Führung mit dem Schwerpunkt Restaurierung und Digitalisierung sowie einem Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
11:00 bis 12:00 – Führung Lehárvilla
Es findet eine Führung mit dem Schwerpunkt Restaurierung und Digitalisierung sowie einem Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
12:00 bis 13:00 – Führung Lehárvilla
Es findet eine Führung mit dem Schwerpunkt Restaurierung und Digitalisierung sowie einem Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
13:00 bis 14:00 – Führung Lehárvilla
Es findet eine Führung mit dem Schwerpunkt Restaurierung und Digitalisierung sowie einem Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 15:00 – Führung Lehárvilla
Es findet eine Führung mit dem Schwerpunkt Restaurierung und Digitalisierung sowie einem Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
15:00 bis 16:00 – Führung Lehárvilla
Es findet eine Führung mit dem Schwerpunkt Restaurierung und Digitalisierung sowie einem Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
16:00 bis 17:00 – Führung Lehárvilla
Es findet eine Führung mit dem Schwerpunkt Restaurierung und Digitalisierung sowie einem Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Führung durch den Ischler Friedhof
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Hotel Austria: Museum der Stadt Bad Ischl
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Schloss Thannegg am Michaelerberg-Pruggern
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Waldcampus Österreich: historische Objekte des Bundesforschungszentrums für Wald
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Zülowräume im Sternberg: Wandmalereien, Deckenmalereien, bemalte Türen und Keramik von Franz von Zülow
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich