Grabstätte von Antonius Dicklberger * 1780 + 1840

Führung durch den Ischler Friedhof

Adresse Doktor-Mayer Straße 4A4820 Bad Ischl in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich

Der Friedhof, über den die Schriftstellerin Hilde Spiel sagte: „… er zählt zu den schönsten Friedhöfen der Welt“, beherbergt die Gräber vieler bedeutender Persönlichkeiten aus Geschichte, Musik, Theater und dem Umfeld der Monarchie.

Schwerpunkt und Programm

Der Obmann des Ischler Heimatvereins, zugleich Autor des Büchleins „Der Bad Ischler Friedhofsführer", führt persönlich durch den historischen Friedhof. Dabei wird auch auf den digitalen Friedhofsführer des Vereins im Rahmen der Ischler Kulturpfade hingewiesen und dieser näher erläutert.

Highlights im Bezug auf das Motto

Historisches wird heute auch in den digitalen Medien präsentiert.

Kinderprogramm

Es gibt ein Programm für ältere Kinder.

Grabtafel Pius Seiz, *1646 + 1717
Bad Ischl - Kulturpfade
Der Bad Ischler Friedhofsführer

Veranstaltungen

10:00 bis 11:30 – Führung durch den Ischler Friedhof

Die Themenführung stellt eine Verbindung zu modernen Medien her. Dabei wird die Anwendung der „Ischler Kulturpfade" im Internet unter www.kulturpfade-badischl.at erläutert. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt und beträgt maximal 30 Personen.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Ja

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind täglich von 0:00 bis 24:00 Uhr.

Restaurierung

Besichtigung möglich: Ja

Restaurierungen diverser Grabstätten finden laufend statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Historische Postkarte - Hotel Austria

Hotel Austria: Museum der Stadt Bad Ischl

Adresse: Esplanade 10, 4820 Bad Ischl
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Außenansicht der restaurierten Lehárvilla

Lehárvilla Bad Ischl

Adresse: Franz-Lehar-Kai 8, 4820 Bad Ischl
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Schloss Thannegg

Schloss Thannegg am Michaelerberg-Pruggern

Adresse: Moosheim, Schlossweg 1, 8962 Michaelerberg-Pruggern
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark
Details ansehen
Ein Sensenrohling wird hergestellt.

Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein

Adresse: Grubbachstraße 10, 4644 Scharnstein
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Die Villa Buchberg, erbaut 1866 als Teil des Waldcampus Österreich

Waldcampus Österreich: historische Objekte des Bundesforschungszentrums für Wald

Adresse: Forstpark 1, 4801 Traunkirchen
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Wandmalereien, Franz Zülow, 1942

Zülowräume im Sternberg: Wandmalereien, Deckenmalereien, bemalte Türen und Keramik von Franz von Zülow

Adresse: Viechtwang 12, 4644 Scharnstein
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen