
Urzeitmuseum Nussdorf-Traisental
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Niederösterreich
Kostbare archäologische Funde präsentiert das Urzeitmuseum Nussdorf-Traisental von April bis Oktober. Das Traisental, eine der verführerischsten Wein- und Radregionen des Mostviertels nahe der Donau, zählt zu den archäologisch bedeutendsten Stätten in Österreich. Schon um 30.000 vor Christus, zur Zeit der Mammutjäger, zogen Menschen durch das Traisental. Als begünstigter Lebensraum und Verkehrsknotenpunkt erlangte diese Region in der Urzeit eine ebenso herausragende Bedeutung wie Carnuntum zur Zeit der Römer.
Besonders viel weiß man über das Leben im Traisental während der Bronzezeit, vor rund 4.000 Jahren: Die größten Bestattungsplätze Mitteleuropas aus dieser Zeit wurden bei Nussdorf in Franzhausen ausgegraben. Die bedeutendsten Funde dieser Grabungskampagnen werden fachgerecht im Urzeitmuseum präsentiert.
Schwerpunkt und Programm
Die Unterstützung durch Digitaltechnik ist in der Archäologie seit Jahren unverzichtbar. Von digitalisierter Dokumentation über Digitalfotografie bis hin zu 3D-Scans gibt es eine breite Palette von Anwendungen, die auch auf die im Museum befindlichen Artefakte angewendet werden. Unser Haus legt neben der fachgerechten Präsentation besonders viel Wert auf die wissenschaftliche Bearbeitung der Fundstücke.
Highlights im Bezug auf das Motto
Die Präsentation des Smartphone-Audioguides via App für das Urzeitmuseum der Firma „Hearonymus“ bietet die ideale Lösung für das Thema Audioguides in kleineren und größeren Museen.
Kinderprogramm
Kinder können bei Schönwetter im Außenbereich nach kurzer Anleitung die Nachbildung einer Frauenbestattung aus der Bronzezeit freilegen.


Veranstaltungen
11:00 bis 11:30 – Schwerpunktführung durch die Dauerausstellung
Es wird eine Schwerpunktführung durch die Dauerausstellung „Schätze der Bronzezeit“ im Urzeitmuseum angeboten. Die Der Treffpunkt befindet sich im Eingangsbereich des Museumsgebäudes.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:30 bis 15:00 – Schwerpunktführungen durch die Dauerausstellung
Es wird eine Schwerpunktführung durch die Dauerausstellung „Schätze der Bronzezeit“ im Urzeitmuseum angeboten. Der Treffpunkt befindet sich im Eingangsbereich des Museumsgebäudes.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Dom St. Pölten digital
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Dominikanerkloster in Krems
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Ehemalige Synagoge St. Pölten
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Filialkirche St. Lorenz in der Wachau
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Gozzoburg in Krems
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Lesehof Mauternbach: Denkmal mit Geschichte in neuem Glanz
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich