Außenansicht der Gozzoburg, ein Gebäude aus dem Mittelalter, in der Mitte befindet sich ein moderner, gläserner Haupteingang.

Gozzoburg in Krems

KategorieProfanbau
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich

Die Gozzoburg, eines der bedeutendsten innerstädtischen Gebäude Österreichs aus dem Mittelalter, wurde in den letzten Jahren aufwendig restauriert. Ihre wechselvolle Geschichte beginnt im 13. Jahrhundert und beschäftigt Bauforscher:innen, Historiker:innen und Kunsthistoriker:innen bis heute. Trotz ihrer Bezeichnung handelt es sich bei der Gozzoburg nicht um eine Burganlage im herkömmlichen Sinne, sondern um ein in Größe und Ausstattung besonders ausgestattetes Wohn- und Arbeitspalais eines Kremser Bürgers.

Veranstaltungen

14:15 bis 15:15 – Führung Gozzoburg

Die Gozzoburg, eines der bedeutendsten innerstädtischen Gebäude Österreichs aus dem Mittelalter, wurde in den letzten Jahren aufwendig restauriert. Kunsthistoriker Günther Buchinger gewährt in einer Führung Einblicke in die Bau- und Restaurierungsgeschichte dieses historischen Stadtpalais im Herzen der Kremser Altstadt.

Kategorie:

Rundgang

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Bitte mit dem Stichwort "Gozzoburg" anmelden.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Besucher:innen können mit dem Zug bis zum Bahnhof Krems an der Donau anreisen. Von dort führt ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt und die Fußgängerzone Landstraße bis zum Hohen Markt. Es sollten etwa 15 Minuten eingeplant werden.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

der digitale Dom - wie uns digitale Aufnahmetechniken bei der Renovierung helfen

Dom St. Pölten digital

Adresse: Domplatz 1, 3100 St. Pölten
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Dominkanerkloster in Krems, Ansicht Kreuzgang-Innenhof

Dominikanerkloster in Krems

Adresse: Körnermarkt 14, 3500 Krems
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Ehem. Synagoge St. Pölten

Ehemalige Synagoge St. Pölten

Adresse: Dr. Karl Renner - Promenade 22, 3100 St. Pölten
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Südansicht Filialkirche St. Lorenz

Filialkirche St. Lorenz in der Wachau

Adresse: direkt an der Bundesstraße 33, 3602 St. Lorenz in der Wachau
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Restauratorin bei der Arbeit

Lesehof Mauternbach: Denkmal mit Geschichte in neuem Glanz

Adresse: Mauternbach 6, 3512 Mautern
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Bestattung Bronzezeit (weiblich)

Urzeitmuseum Nussdorf-Traisental

Adresse: marktplatz 1, 3134 Nußdorf ob der Traisen
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Niederösterreich
Details ansehen