
Ehemalige Synagoge St. Pölten
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich
Zur Zeit ihrer Einweihung im Jahr 1913 galt die St. Pöltner Synagoge mit ihren prächtigen Wandornamenten als einer der bedeutendsten jüdischen Sakralbauten der Monarchie. Im Jahr 1938 wurde sie von den Nationalsozialisten verwüstet, die jüdische Gemeinde vertrieben und vernichtet. Heute ist die Synagoge ein Ort des Gedenkens, der Geschichtsvermittlung und der Auseinandersetzung mit Fragen der Gegenwart.
Schwerpunkt und Programm
Im Rahmen des Tag des Denkmals lädt die ehemalige Synagoge St. Pölten ein, sich mit der Geschichte des Hauses, von der Entstehung bis zur Gegenwart, auseinanderzusetzen. Es wird eine Führung zur Geschichte des Hauses angeboten, gefolgt von einer interaktiven Themenführung, bei der die wissenschaftliche Leiterin Dr. Martha Keil das Thema „Memorbuch & 3D-Raummodell – digitale Anwendungen in der Dauerpräsentation“ näher erläutert.



Veranstaltungen
11:00 bis 12:00 – Führung zur Geschichte des Hauses
Ein informativer Rundgang führt durch die Baugeschichte, die Gestaltung des Innenraums und die Geschichte der einstigen Gemeinde. Thematisiert werden die Entstehungszeit des Gebäudes, die Auftraggeber:innen, der ursprüngliche Nutzungszweck, erhaltene und verlorene Ausstattungselemente sowie bauliche Veränderungen im Zuge späterer Renovierungen.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
15:00 bis 15:30 – Interaktive Themenführung: Memorbuch & 3D Raummodell - digitale Anwendungen in der Dauerpräsentation
Im Rahmen einer interaktiven Themenführung stellt Dr. Martha Keil, wissenschaftliche Leiterin der ehemaligen Synagoge, digitale Anwendungen vor, die in der Dauerpräsentation des Hauses integriert sind: das Memorbuch und ein 3D-Raum-Modell.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Dom St. Pölten digital
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Dominikanerkloster in Krems
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Geozentrum Steinstadel in Aggsbach Dorf
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Gozzoburg in Krems
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Lesehof Mauternbach: Denkmal mit Geschichte in neuem Glanz
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Urzeitmuseum Nussdorf-Traisental
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Niederösterreich