Ehem. Synagoge St. Pölten

Ehemalige Synagoge St. Pölten

Adresse Dr. Karl Renner - Promenade 223100 St. Pölten in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSakralbau
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich

Zur Zeit ihrer Einweihung im Jahr 1913 galt die St. Pöltner Synagoge mit ihren prächtigen Wandornamenten als einer der bedeutendsten jüdischen Sakralbauten der Monarchie. Im Jahr 1938 wurde sie von den Nationalsozialisten verwüstet, die jüdische Gemeinde vertrieben und vernichtet. Heute ist die Synagoge ein Ort des Gedenkens, der Geschichtsvermittlung und der Auseinandersetzung mit Fragen der Gegenwart.

Schwerpunkt und Programm

Im Rahmen des Tag des Denkmals lädt die ehemalige Synagoge St. Pölten ein, sich mit der Geschichte des Hauses, von der Entstehung bis zur Gegenwart, auseinanderzusetzen. Es wird eine Führung zur Geschichte des Hauses angeboten, gefolgt von einer interaktiven Themenführung, bei der die wissenschaftliche Leiterin Dr. Martha Keil das Thema „Memorbuch & 3D-Raummodell – digitale Anwendungen in der Dauerpräsentation“ näher erläutert.

Ehemalige Synagoge St. Pölten
Ehemalige Synagoge St. Pölten
Ehemalige Synagoge St. Pölten

Veranstaltungen

11:00 bis 12:00 – Führung zur Geschichte des Hauses

Ein informativer Rundgang führt durch die Baugeschichte, die Gestaltung des Innenraums und die Geschichte der einstigen Gemeinde. Thematisiert werden die Entstehungszeit des Gebäudes, die Auftraggeber:innen, der ursprüngliche Nutzungszweck, erhaltene und verlorene Ausstattungselemente sowie bauliche Veränderungen im Zuge späterer Renovierungen.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

15:00 bis 15:30 – Interaktive Themenführung: Memorbuch & 3D Raummodell - digitale Anwendungen in der Dauerpräsentation

Im Rahmen einer interaktiven Themenführung stellt Dr. Martha Keil, wissenschaftliche Leiterin der ehemaligen Synagoge, digitale Anwendungen vor, die in der Dauerpräsentation des Hauses integriert sind: das Memorbuch und ein 3D-Raum-Modell.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Vom Hauptbahnhof St. Pölten ist die ehemalige Synagoge in Gehweite (circa zehn Minuten) sowie mit den Buslinien LUP 7 und 8, Haltestelle Steinergasse / Ehem. Synagoge erreichbar.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Geöffnet ist mittwochs bis sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 17.00 Uhr.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

der digitale Dom - wie uns digitale Aufnahmetechniken bei der Renovierung helfen

Dom St. Pölten digital

Adresse: Domplatz 1, 3100 St. Pölten
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Dominkanerkloster in Krems, Ansicht Kreuzgang-Innenhof

Dominikanerkloster in Krems

Adresse: Körnermarkt 14, 3500 Krems
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Unter dem gotischen Kappengewölbe erfährt man Erstaunliches über Steinesammler und ihr Hobby

Geozentrum Steinstadel in Aggsbach Dorf

Adresse: Hauptstraße 24a, 3394 Aggsbach Dorf
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Außenansicht der Gozzoburg, ein Gebäude aus dem Mittelalter, in der Mitte befindet sich ein moderner, gläserner Haupteingang.

Gozzoburg in Krems

Adresse: Hoher Markt 11, 3500 Krems
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Restauratorin bei der Arbeit

Lesehof Mauternbach: Denkmal mit Geschichte in neuem Glanz

Adresse: Mauternbach 6, 3512 Mautern
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Bestattung Bronzezeit (weiblich)

Urzeitmuseum Nussdorf-Traisental

Adresse: marktplatz 1, 3134 Nußdorf ob der Traisen
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Niederösterreich
Details ansehen