Unter dem gotischen Kappengewölbe erfährt man Erstaunliches über Steinesammler und ihr Hobby

Geozentrum Steinstadel in Aggsbach Dorf

Adresse Hauptstraße 24a, ACHTUNG! - Postadresse: Rosenweg 33394 Aggsbach Dorf in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich

Das Geozentrum Steinstadl beherbergt eine Sammlung österreichischer Fossilien, Gesteine und Mineralien in einem denkmalgeschützten Steinbau aus dem 15. Jahrhundert, der ursprünglich als Stallung des Kartäuserklosters diente. Im Rahmen thematischer Führungen werden aktuelle geologische Fragestellungen behandelt, wie etwa zu Rohstoffen wie Lithium und Seltenen Erden, dem Klimawandel, dem Gletscherschwund und den Auswirkungen von Felsstürzen. Auf Anfrage werden mineralogische und geologische Datenbanken vorgestellt und erläutert. Dazu gehören beispielsweise die internationale Mineralien-Datenbank Mindat sowie das interaktive Rohstoff-Informationssystem IRIS.

Auch Weinstein ist ein Mineral
Die obere Etage zeigt Versteinerungen aus allen in Österreich vertretenen Erdzeitaltern
Muscheln, Fische, Saurier...

Veranstaltungen

14:30 bis 15:00 – Führung: Steine im Alltag

Im Rahmen des Programms wird das Geozentrum vorgestellt und seine inhaltlichen Schwerpunkte erläutert.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Die Buslinie 720 hält an der Haltestelle Volksschule, von der es nur etwa zwei Minuten Gehzeit bis zum Geozentrum Steinstadel sind.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Nein

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Das Geozentrum Steinstadel ist nur sporadisch geöffnet (siehe www.steinstadel.at). Sonderöffnungen können in der Randsaisonen (Frühjahr, Herbst) auf Anfrage vereinbart werden.

Restaurierung

Besichtigung möglich: Ja

Innenausstattung mit modernen Vitrinen, LED-Beleuchtung, - Erweiterung der Ausstellungen.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Dominkanerkloster in Krems, Ansicht Kreuzgang-Innenhof

Dominikanerkloster in Krems

Adresse: Körnermarkt 14, 3500 Krems
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Südansicht Filialkirche St. Lorenz

Filialkirche St. Lorenz in der Wachau

Adresse: direkt an der Bundesstraße 33, 3602 St. Lorenz in der Wachau
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Schwanzhammer

Hammerschmiede Pehn in Aggsbach Dorf

Adresse: Hauptstraße 24, 3394 Aggsbach Dorf
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Restauratorin bei der Arbeit

Lesehof Mauternbach: Denkmal mit Geschichte in neuem Glanz

Adresse: Mauternbach 6, 3512 Mautern
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Renaissanceschloss Schallaburg von oben

Renaissanceschloss Schallaburg

Adresse: Schallaburg 1, 3382 Schallaburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Beneditkinerstift Melk in der Welterberegion Wachau

Stift Melk

Adresse: Stift Melk, Stiftsstraße 1, 3390 Melk
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen