
Dominikanerkloster in Krems
KategorieSakralbau
Kategorien
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich
Das ehemalige Dominikanerkloster, in dem heute etwa das museumkrems beheimatet ist, gilt als Kompetenzzentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Seit den 1960er Jahren wurde das Gebäude saniert und behutsam restauriert. Krems gilt seit damals als Modellstadt der Denkmalpflege. In den letzten Jahren wurde die umfassende Anlage bauhistorisch untersucht.
Veranstaltungen
16:00 bis 17:00 – Führung durch das Dominikanerkloster
Der Kunsthistoriker Günther Buchinger, Leiter des Projekts der bauhistorischen Analyse, gewährt allen Interessierten Einblicke in die Baugeschichte der Klosteranlage.
Kategorie:
RundgangAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Bitte mit dem Stichwort "Dominikanerkloster" anmelden.
E-Mail: kulturamt@krems.gv.at
Weitere Denkmale in der Umgebung

Filialkirche St. Lorenz in der Wachau
Adresse: direkt an der Bundesstraße 33, 3602 St. Lorenz in der Wachau
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren: ,
und
Uhr
Kategorien
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Geozentrum Steinstadel in Aggsbach Dorf
Adresse: Hauptstraße 24a, 3394 Aggsbach Dorf
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren:
Uhr
Kategorien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Gozzoburg in Krems
Adresse: Hoher Markt 11, 3500 Krems
Zeiten:
Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren:
Uhr
Kategorien
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Hammerschmiede Pehn in Aggsbach Dorf
Adresse: Hauptstraße 24, 3394 Aggsbach Dorf
Zeiten:
Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Kategorien
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Lesehof Mauternbach: Denkmal mit Geschichte in neuem Glanz
Adresse: Mauternbach 6, 3512 Mautern
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren:
Uhr
Kategorien
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Urzeitmuseum Nussdorf-Traisental
Adresse: marktplatz 1, 3134 Nußdorf ob der Traisen
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren:
und
Uhr
Kategorien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Niederösterreich