
Stadtmuseum Korneuburg
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich
Das Stadtmuseum Korneuburg ist im ehemaligen Dampf-, Wannen- und Brausebad untergebracht, das unter Denkmalschutz steht und 1908 erbaut wurde. Am Tag des Denkmals kann es als ehemaliges "Tröpferlbad" kennengelernt werden. Zusätzlich wird auf die vielen denkmalgeschützten Objekte der Stadt aufmerksam gemacht, die durch eine gemeinsame Tour durch die Stadt entdeckt werden können. Auch heuer gibt es wieder spannende Einblicke zur ehemaligen Werft: eine Ausstellungseröffnung und Führung über das Werftgelände können besucht werden. Für archäologisch Interessierte bietet das Museum ebenso Programm zum Mitmachen.
Kinderprogramm
Kritzeln wie die alten Römer: Bevor es Papier gab, schrieben die Menschen auch auf Wachstafeln. Möchtest du auch mal ‚Kritzeln“ wie die alten Römer? Dann komm zur Führung!



Veranstaltungen
10:00 bis 11:00 – Die Schiffswerft Korneuburg von 1925 bis 2025 - Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung zeigt die Werftgeschichte und den Schiffbau mit dem Hintergrund der politischen und wirtschaftlichen Situation in Österreich – den Auswirkungen der NS-Diktatur und der Kriegsproduktion, die Befreiung und Besetzung durch die Russen 1945, die Eingliederung in die USIA, die Auswirkungen des Staatsvertrags 1955 und die Zeit des Wirtschaftsaufschwungs bis zur Schließung der Werft 1993. Treffpunkt: Stadtmuseum Korneuburg, 2100 Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11
Kategorie:
PräsentationAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 15:00 – Kritzeln wie die alten Römer (Familienprogramm)
Bevor es Papier gab, schrieben die Menschen auch auf Wachstafeln. Möchtest du auch mal ‚Kritzeln“ wie die alten Römer? Treffpunkt: Stadtmuseum Korneuburg, 2100 Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11 Vermittler: Felix Köstelbauer, MA BA
Kategorie:
SonstigesAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Es können nur schriftliche Anmeldungen via Email entgegengenommen werden.
Weitere Denkmale in der Umgebung

arteum: Traditionelle Bildhauerei hautnah erleben
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Ein Fest für den Schüttkasten Essling
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Jüdischer Friedhof Seegasse in der Rossau
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Jüdischer Friedhof Währing
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Quantenforschung in Wien: Ein Hotspot der Physik seit 1910
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Zwei Augarten-Jubiläen: 250-Jahr-Jubiläum der offiziellen Öffnung des Augartens für das Volk und 25 Jahre Denkmalschutz
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien