Wappen (Detail) aus St. Margarethener Kalksandstein © Reinhard Winter

arteum: Traditionelle Bildhauerei hautnah erleben

KategorieSonstiges
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Das arteum ist das Zentrum für Bildhauerei in Wien. Am arteum-Gelände befand sich zur Wiener Ringstraßenzeit ein Steinmetzbetrieb, der unter anderem auch Teile für Bauwerke an der Ringstraße anfertigte. Am Tag des Denkmals sind die Bildhauerateliers, der Ausstellungsraum und der Skulpturengarten zum Entdecken und Erleben geöffnet. Mit einem Blick hinter die Kulissen des Bildhauerhandwerks können Sie interessante Erfahrungen sammeln und diesen Teilbereich der Denkmalpflege bewusster wahrnehmen.

Schwerpunkt und Programm

Bei Ihrem - auf Wunsch geführten - Rundgang sehen Sie Sandstein-Blöcke und Werkzeuge aus der Zeit um 1880. Bei vielen Skulpturen ist das Berühren ausdrücklich erwünscht, um Form, Oberfläche und Material zu „begreifen“. Im Atelier zeigt Bildhauermeister Reinhard Winter traditionelle manuelle Steinbearbeitung: Gravieren, Oberflächengestaltung, Bildhauerei. Steinbildhauerei „Try it“: Mit Hammer und Meißel dürfen Sie die unterschiedlichen Steine in ihrer Härte, Struktur und Farbe kennenlernen.

Highlights im Bezug auf das Motto

Auch in der klassischen Bildhauerei kann die moderne Technik als Hilfsmittel eingesetzt werden. Anhand von Beispielen erfahren Sie, wie traditionelle Arbeitsschritte durch neue Verfahren unterstützt werden können.

Steinwerkzeuge (Ende 19. Jahrhundert) im arteum-Bildhaueratelier © Reinhard Winter
Sandsteinbrocken (aus St. Margarethen/Burgenland) mit Werkzeug © Reinhard Winter
Sofa aus einem alten Sandsteinsteinblock (150b x 90t x 125h cm), Bildhauermeister Reinhard Winter, 2021 © Reinhard Winter

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Straßenbahn 43: Station "Hernals/Vorortelinie", Schnellbahn S45: Station "Hernals/Vorortelinie", Bus 10A: Station "Richthausenstraße", Bus 42B: Station "Hernals/Vorortelinie"

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Ganzjährig jederzeit nach Vereinbarung über www.arteum.at.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Gartenansicht des Bahá'í Centers © Bahá'í Religionsgemeinschaft Österreich

Bahá'í Center Austria

Adresse: Maroltingergasse 2, 1140 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Im Vordergrund ein Podest mit einer verhüllten Vase aus Stein, im Hintergrund Tafeln der Ausstellung zum jüdischen Friedhof Währing.

Jüdischer Friedhof Währing

Adresse: Schrottenbachgasse 3, 1190 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Jugendstilgebäude Vienna Business School Hamerlingplatz

Jugendstilgebäude der Vienna Business School Hamerlingplatz

Adresse: Hamerlingplatz 5-6, 1080 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , , , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Inneres des Luftschutzbunkers im Schönbornpark

Luftschutzbunker Schönbornpark

Adresse: Florianigasse 24, 1080 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Die Dreifaltigkeitskirche der Minoriten, im Volksmund auch Alserkirche

Pfarrkirche der Minoriten in der Alserstraße - Sanierung der Innenschale nach 73 Jahren

Adresse: Alser Strasse 17, 1080 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen

Wiener Ziegelmuseum

Adresse: Penzinger Straße 59, 1140 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen