Ehemalige Synagoge Steyr heute
Ehemalige Synagoge Steyr ©Mauthausen Komitee Steyr

Jüdische Familiengeschichten in der Synagoge Steyr

KategorieSonstiges
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich

In der ehemaligen Synagoge in Steyr – dem einzig erhaltenen Synagogengebäude aus der Zeit vor 1938 in ganz Oberösterreich – entsteht ein Lernort über jüdisches Leben in der Provinz mit dem Schwerpunkt „Jüdische Familiengeschichten". Im Jahr 1894 wurde das Gebäude von der Israelitischen Kultusgemeinde Steyr zu einer Synagoge umgewandelt. 1938 wurde die Kultusgemeinde aufgelöst und das Gebäude arisiert. Nach dem Krieg wurde die Synagoge für wenige Jahre wiedereröffnet.

Schwerpunkt und Programm

Es findet eine Besichtigung mit Informationen über den geplanten Lernort Synagoge statt.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Mit der Stadtbuslinie 5 erreichen Sie die Haltestelle Pachergasse direkt vom Bahnhof aus.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur am Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Grafik aus der Sammlung des Stiftes St. Florian

Augustiner-Chorherrenstift St. Florian

Adresse: Stiftstraße 1, 4490 St. Florian
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Blick in den großen Innenhof der ehemaligen Klosteranlage.

Ehemalige Klosteranlage und Justizanstalt Berggasse

Adresse: Berggasse 4-12, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Jüdischer Friedhof Steyr

Jüdischer Friedhof Steyr

Adresse: Taborweg 4, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Objekte vom Mittelalter bis zur Gegenwart lagern im KulturGUTspeicher Gleink

kulturGUTspeicher der Diözese Linz

Adresse: Gleinker Hauptstraße 20a, 4407 Steyr-Gleink
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Das Stadtmuseum Steyr: Als Speicher der Geschichte bleibt der Innerberger Stadel seiner ursprünglichen Bestimmung weiterhin treu.

Stadtmuseum Steyr im Innerberger Stadel

Adresse: Grünmarkt 26, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Stollen der Erinnerung - Eine Ausstellung über KZ- und Zwangsarbeit in Steyr

Stollen der Erinnerung

Adresse: Zwischenbrücken, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen