
Stadtmuseum Steyr im Innerberger Stadel
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Das Stadtmuseum Steyr im Innerberger Stadel ist ein mächtiges Doppelgiebelhaus aus der Renaissancezeit mit einer aufwändig gestalteten Sgraffitofassade, einem Fresko über dem Steinportal, einem Wasserspeier sowie einem schmiedeeisernen Doppeladler – alles Beispiele hochqualitativer Handwerkskunst.
Bei der Restaurierung und dem Umbau zu einem barrierefreien Museum ist eine gelungene Symbiose aus historischer Bausubstanz und zeitgenössischer Architektur entstanden.
Schwerpunkt und Programm
Anlässlich des „Tag des Denkmals“ lädt das Stadtmuseum Steyr zu einem abwechslungsreichen Aktionstag im Innerberger Stadel ein. Das historische Haus öffnet seine Türen bei freiem Eintritt und bietet ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Neben dem Kids-Treff, zwei Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und dem Schauschmieden in der historischen Schmiede, kann ganztägig die Ausstellung des Museums erkundet werden – ein Erlebnistag für die ganze Familie!
Highlights im Bezug auf das Motto
Eine öffentliche Führung mit Themenschwerpunkt zum Tag des Denkmals "Digitalisierung im Stadtmuseum: Einblicke und Perspektiven". Eine Kulturvermittlerin gibt Einblicke in Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels in der Museumsarbeit und Vermittlung.
Kinderprogramm
Bereits um 10 Uhr startet der Tag mit dem Kids-Treff: „Wir treffen einen Schmied“ – ein Erlebnis für Kinder und ihre (Groß-)Eltern.
Ab 10:30 Uhr kann dem Kunstschmied Mario Werndl beim Schauschmieden in der historischen Schmiede über die Schulter geschaut werden – bis 12:30 Uhr und nochmals von 14 bis 15 Uhr.



Veranstaltungen
10:00 bis 10:45 – Kids-Treff: Wir treffen einen Schmied
Bereits um 10 Uhr startet der Tag mit dem Kids-Treff: „Wir treffen einen Schmied“ – ein Erlebnis für Kinder und ihre (Groß-)Eltern. Ab 10:30 Uhr kann dem Kunstschmied Mario Werndl beim Schauschmieden in der historischen Schmiede über die Schulter geschaut werden – bis 12:30 Uhr und nochmals von 14 bis 15 Uhr.
Kategorie:
SonstigesAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
11:00 bis 12:30 – Öffentliche Führung mit dem Schwerpunkt "400 Jahre Innerberger Hauptgewerkschaft"
Um 11 Uhr führt Wolfgang Hack durch das Stadtmuseum und beleuchtet die 400-jährige Geschichte der Innerberger Hauptgewerkschaft – jenes Unternehmens, das dem Innerberger Stadel seinen Namen gab und dessen Gründung sich heuer zum 400. Mal jährt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 15:00 – Öffentliche Führung mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung im Museum: Einblicke und Perspektiven“
Der Nachmittag widmet sich um 14 Uhr einem aktuellen Thema: „Digitalisierung im Museum“. Eine Kulturvermittlerin gibt Einblicke in Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels in der Museumsarbeit und Vermittlung.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Ehemalige Klosteranlage und Justizanstalt Berggasse
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Jüdische Familiengeschichten in der Synagoge Steyr
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Jüdischer Friedhof Steyr
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

kulturGUTspeicher der Diözese Linz
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

KZ-Gedenkstätte Gusen
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Stollen der Erinnerung
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich