
Jüdischer Friedhof Steyr
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
141 Grabsteine zeugen von der kleinen jüdischen Gemeinde in Steyr. Der Friedhof wurde 1874 feierlich eröffnet. 1945 sollte er zerstört werden, doch das Kriegsende verhinderte dies. Denkzeichen erinnern an die 100 Opfer des Todesmarsches ungarischer Jüdinnen und Juden im Jahr 1945 sowie an 85 aus Steyr stammende Opfer des Holocausts. Unter ihnen befinden sich auch die Eltern und Geschwister des Malermeisters Friedrich Uprimny. Die letzte Beisetzung fand im Jahr 1992 statt.
Schwerpunkt und Programm
Führungen finden um 14:15 Uhr und 15:15 Uhr mit Mag. Karl Ramsmaier vom Mauthausen Komitee Steyr statt. Die Dauer der Führung beträgt etwa 45 Minuten. Männliche Besucher werden gebeten, nach jüdischem Brauch eine Kopfbedeckung zu tragen.
Veranstaltungen
14:15 bis 15:00 – Jüdischer Friedhof Steyr
Es findet eine Führung durch den Jüdischen Friedhof Steyr statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
15:15 bis 16:00 – Jüdischer Friedhof Steyr [Kopie]
Es findet eine Führung durch den Jüdischen Friedhof Steyr statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Ehemalige Klosteranlage und Justizanstalt Berggasse
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Jüdische Familiengeschichten in der Synagoge Steyr
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

kulturGUTspeicher der Diözese Linz
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

KZ-Gedenkstätte Gusen
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Stadtmuseum Steyr im Innerberger Stadel
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Stollen der Erinnerung
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich