Objekte vom Mittelalter bis zur Gegenwart lagern im KulturGUTspeicher Gleink

kulturGUTspeicher der Diözese Linz

Adresse Gleinker Hauptstraße 20a4407 Steyr-Gleink in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich

Das ehemalige Stift Gleink wurde als kulturGUTspeicher der Diözese Linz adaptiert. Seit 2022 beherbergt es das Außendepot des Diözesanarchivs mit Archivgut aus den Pfarren sowie das Kunst- und Mobiliendepot mit über 2.000 Kunstobjekten und Möbelstücken. Jedes einzelne dieser Objekte ist digital erfasst. Während das Kunstdepot als Schulungszentrum, zur Objektvermittlung, zur Vermögensverwaltung sowie als Servicestelle für die Pfarren dient, ist das Diözesanarchiv für die Archivierung und den Erhalt der Pfarrarchive zuständig. Der kulturGUTspeicher ist nur fallweise im Rahmen von Führungen zugänglich und öffnet zum Tag des Denkmals exklusiv seine Pforten.

Veranstaltungen

10:30 bis 11:50 – Ein exklusiver Blick ins Kunstdepot

Die Führung widmet sich dem Diözesanarchiv und dem Kunstdepot im kulturGUTspeicher. Treffpunkt ist der Stiftshof. Begleitet werden die Besucher:innen von Klaus Birngruber, Ulrike Parzmair-Pfau und Judith Wimmer.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Begrenzte Plätze: Teilnahme ausschließlich nach vorheriger Anmeldung! Anmeldeschluss für die Führungen: Freitag, 26. September 2025 bis spätestens 14 Uhr.

13:30 bis 14:50 – Ein exklusiver Blick ins Kunstdepot

Die Führung widmet sich dem Diözesanarchiv und dem Kunstdepot im kulturGUTspeicher. Treffpunkt ist der Stiftshof. Begleitet werden die Besucher:innen von Klaus Birngruber, Ulrike Parzmair-Pfau und Judith Wimmer.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Begrenzte Plätze: Teilnahme ausschließlich nach vorheriger Anmeldung! Anmeldeschluss für die Führungen: Freitag, 26. September 2025 bis spätestens 14 Uhr.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Die nächstgelegene Haltestelle ist Steyr Gleinker Hauptstraße.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur am Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Blick in den großen Innenhof der ehemaligen Klosteranlage.

Ehemalige Klosteranlage und Justizanstalt Berggasse

Adresse: Berggasse 4-12, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Ehemalige Synagoge Steyr heute

Jüdische Familiengeschichten in der Synagoge Steyr

Adresse: Bahnhofstraße 5, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Jüdischer Friedhof Steyr

Jüdischer Friedhof Steyr

Adresse: Taborweg 4, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Reste des Steinbrechers von Gusen

KZ-Gedenkstätte Gusen

Adresse: Georgestraße 7, 4222 Langenstein
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Das Stadtmuseum Steyr: Als Speicher der Geschichte bleibt der Innerberger Stadel seiner ursprünglichen Bestimmung weiterhin treu.

Stadtmuseum Steyr im Innerberger Stadel

Adresse: Grünmarkt 26, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Stollen der Erinnerung - Eine Ausstellung über KZ- und Zwangsarbeit in Steyr

Stollen der Erinnerung

Adresse: Zwischenbrücken, 4400 Steyr
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen