Wohnraum mit Durchblick zum Arbeits- und Schlafplatz

Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum: Die ehemalige Wohnung der Architektin in Wien

Adresse Franzensgasse 16/401050 Wien in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Ein Besuch des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums ermöglicht einen Einblick in die ehemalige Wohnung der Architektin. Dieses Apartment, in dem sie ihre letzten 30 Lebensjahre verbrachte, ist nach ihren eigenen Intentionen gestaltet. Funktionalismus, ökonomische Raumlösungen und die Wiener Wohnkultur der Moderne bilden ein einzigartiges Ensemble. Im Jahr 2021 wurde die Wohnung samt Ausstattung unter Denkmalschutz gestellt. Seit Herbst 2024 ist auch die rekonstruierte Küche zu besichtigen.

Schwerpunkt und Programm

Interessierte können an Führungen mit Expertinnen und Experten des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums teilnehmen.

Highlights im Bezug auf das Motto

Die denkmalgeschützte ehemalige Wohnung der Architektin ist seit der Eröffnung als Museum (MSL Zentrum) über eine Website online präsent. Vor Ort wird in einer Slideshow der Ablauf der Restaurierungsarbeiten vermittelt. Ein von Schüler*innen des BG Mödling Bachgasse entwickeltes Virtual Reality Spiel ermöglicht es zudem, die Räume auch digital mit 360º-Blick zu erfahren.
Die im Zentrum betriebene Forschung zu Architektur-Pionierinnen wird auf einer eigenen Homepage dokumentiert.

Kinderprogramm

Unser Highlight für Kinder und Jugendliche ist das Virtual Reality Spiel "Margarete Schütte-Lihotzky im Virtuellen Raum". Schüler*innen des BG Mödling Bachgasse haben 2024/25 die Räume der Wohnung mit einer 360º-Kamera festgehalten und ein Learning Environment programmiert.

Kanadier (Entwurf Wilhelm Schütte) und runder Tisch (Entwurf Margarete Schütte-Lihotzky)
Schlafplatz der Architektin mit kirgisischem Wandbehang
Originalgetreu wiederhergestellte Küche der Architektin

Veranstaltungen

10:00 bis 11:00 – Führungen mit Expert:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums

Die Mitarbeiter:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums geben in einstündigen Führungen Einblick in die Anlage und Ausstattung der Wohnung und schildern die Herausforderungen der denkmalgerechten Restaurierung.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

11:00 bis 12:00 – Führungen mit Expert:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums

Die Mitarbeiter:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums geben in einstündigen Führungen Einblick in die Anlage und Ausstattung der Wohnung und schildern die Herausforderungen der denkmalgerechten Restaurierung.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

12:00 bis 13:00 – Führungen mit Expert:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums

Die Mitarbeiter:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums geben in einstündigen Führungen Einblick in die Anlage und Ausstattung der Wohnung und schildern die Herausforderungen der denkmalgerechten Restaurierung.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

13:00 bis 14:00 – Führungen mit Expert:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums

Die Mitarbeiter:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums geben in einstündigen Führungen Einblick in die Anlage und Ausstattung der Wohnung und schildern die Herausforderungen der denkmalgerechten Restaurierung.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

14:00 bis 15:00 – Führungen mit Expert:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums

Die Mitarbeiter:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums geben in einstündigen Führungen Einblick in die Anlage und Ausstattung der Wohnung und schildern die Herausforderungen der denkmalgerechten Restaurierung.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

15:00 bis 16:00 – Führungen mit Expert:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums

Die Mitarbeiter:innen des Margarete Schütte-Lihotzky Zentrums geben in einstündigen Führungen Einblick in die Anlage und Ausstattung der Wohnung und schildern die Herausforderungen der denkmalgerechten Restaurierung.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Die Anreise ist mit der U-Bahn-Linie U4 (Station Kettenbrückengasse) sowie mit der Buslinie 59A (Station Schönbrunner Straße / Kettenbrückengasse) möglich.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind am Dienstag von 10:00 bis 14:00 Uhr und am Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr; Führungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Frontalansicht der Secession

Die Wiener Secession

Adresse: Friedrichstraße 12, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Ansicht von historischen Bücherschränken im Prunksaal, in dem Teile der „Bibliotheca Eugeniana“ aufgestellt sind © ÖNB/Pichler

Digitale Bibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Josefsplatz 1, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Blick von der Galerie des Ehrbar Saals auf dessen Bühne. Der Saal ist rot und golden ornamentiert, auf der Bühne steht ein schwarzes Klavier.

Ehrbar Saal

Adresse: Mühlgasse 30, 1040 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Vier Personen in gedeckten Farben gekleidet, sehen sich Inhalte in einer hellgestalteten Ausstellung an

Haus der Geschichte Österreich

Adresse: Neue Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
MuseumsQuartier Wien, ehemals k.u.k Hofstall-Gebäude

MuseumsQuartier Wien

Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Barocker Bibliotheksaal

Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

Adresse: Josefsplatz 1, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen