
Salzburger Landestheater: Das Geheimnis des Eisernen Vorhangs
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg
Das Salzburger Landestheater bietet am Tag des Denkmals zwei Führungen durch das geschichtsträchtige Haus an. Hans Joachim Erxleben, langjähriger Chefdisponent des Salzburger Landestheaters, spickt seine Führungen mit Anekdoten und Fachwissen und informiert unterhaltsam und leidenschaftlich über Vergangenheit und Gegenwart der führenden Institution für darstellende Künste in Stadt und Land Salzburg. Passend zum diesjährigen Motto gewährt die Sparte Junges Land Ihnen zudem einen Blick hinter die Kulissen und führt Sie in einer digitalen Tour durch die Probenräume und Werkstätten des Salzburger Landestheaters.
Weitere Informationen: https://www.salzburger-landestheater.at/de/produktionen/tag-des-denkmals-2.html
Schwerpunkt und Programm
Das Salzburger Landestheater bietet zwei Führungen durch das geschichtsträchtige Haus an. Hans Joachim Erxleben, langjähriger Chefdisponent des Salzburger Landestheaters, spickt seine Führungen mit Anekdoten und Fachwissen und informiert unterhaltsam und leidenschaftlich über Vergangenheit und Gegenwart der führenden Institution für darstellende Künste in Stadt und Land Salzburg.
Highlights im Bezug auf das Motto
Passend zum diesjährigen Motto gewährt die Sparte Junges Land Ihnen zudem einen Blick hinter die Kulissen und führt Sie in einer digitalen Tour durch die Probenräume und Werkstätten des Salzburger Landestheaters.
Veranstaltungen
10:00 bis 11:00 – Führung
Hans Joachim Erxleben, langjähriger Chefdisponent des Salzburger Landestheaters, spickt seine Führungen mit Anekdoten und Fachwissen und informiert unterhaltsam und leidenschaftlich über Vergangenheit und Gegenwart der führenden Institution für darstellende Künste in Stadt und Land Salzburg.
Kategorie:
GesprächAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Anmeldung: Kostenlose Zählkarten werden im Kartenbüro ausgegeben. Maximal 30 Teilnehmer*innen pro Führung.
12:00 bis 13:00 – Führung
Hans Joachim Erxleben, langjähriger Chefdisponent des Salzburger Landestheaters, spickt seine Führungen mit Anekdoten und Fachwissen und informiert unterhaltsam und leidenschaftlich über Vergangenheit und Gegenwart der führenden Institution für darstellende Künste in Stadt und Land Salzburg.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Anmeldung: Kostenlose Zählkarten werden im Kartenbüro ausgegeben. Maximal 30 Teilnehmer*innen pro Führung.
Weitere Denkmale in der Umgebung

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Vortrag von Eva Hody im Landeskonservatorat für Salzburg
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Das Rupertuskreuz: Vortrag von Reinhard Gratz
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Die Salzburger Barockzwerge im Mirabellgarten: Vom 3D-Scan zum Stein
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Klein- und Flurdenkmäler-Erfassung im Lungau: Präsentation von Robert Grießner
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Kollegienkirche in Salzburg: Drohnenflüge als innovativer Mehrwert für die Denkmalpflege
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Landeskonservatorat für Salzburg: Infotisch Denkmalpflege
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg