
Kollegienkirche in Salzburg: Drohnenflüge als innovativer Mehrwert für die Denkmalpflege
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg
Die Kollegienkirche ist das Hauptwerk von Johann Bernhard Fischer von Erlach in Salzburg und befindet sich im Eigentum der Bundesimmobiliengesellschaft. Die der Maria Immaculata geweihte Kirche wurde zwischen 1696 und 1707 erbaut und wird von der Universitätspfarre betreut. Sie wird von Katholischen Hochschulgemeinde der Universität Salzburg (www.khg-salzburg.at) für Gottesdienste und Veranstaltungen genutzt, von den Salzburger Festspielen für Konzerte. Um schwer zugängliche Bereiche wie die Kuppel, Gesimse, die Apsis, den Dachstuhl, Figuren und Dachflächen inspizieren zu können, setzt die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) Drohnen ein. Dabei werden hochauflösende Fotos und Videos zu Dokumentationszwecken erstellt, die eine fundierte Analyse und Planung ermöglichen.
Schwerpunkt und Programm
Zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr finden zu jeder vollen Stunde zehnminütige Live-Drohnenflüge durch die Kollegienkirche statt. Zusätzlich werden Videobeiträge mit Drohnenaufnahmen gezeigt, die Ansichten vom Inneren der Kirche, vom Dachstuhl und von außen zeigen – also Motive, die man beim Besuch der Kollegienkirche nicht unbedingt zu sehen bekommt.
Kinderprogramm
Kein eigenes Kinderprogramm
Weitere Denkmale in der Umgebung

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Vortrag von Eva Hody im Landeskonservatorat für Salzburg
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Das DomQuartier Salzburg digital: Ein Blick in die Vergangenheit mit den Augen der Zukunft
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Das Rupertuskreuz: Vortrag von Reinhard Gratz
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Das Salzburger Glockenspiel: Eine mechanische Kostbarkeit
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Die Salzburger Barockzwerge im Mirabellgarten: Vom 3D-Scan zum Stein
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Infotisch Denkmalpflege
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg