Archäopfad Brandopferplatz Goldbichl
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Tirol
Vor ca. 4000 Jahren brannten die ersten Opferfeuer am weithin sichtbaren Hügel im Süden von Innsbruck. In einem abgegrenzten Bereich auf der Kuppe wurden Altäre angelegt, die immer wieder befeuert wurden und so eine Höhe von 8 m erreichten. Eine Rampe führt zum höchsten Punkt. Die Archäologische Grabungen legten Keramik- und Metallfunde frei, die im Haus des Gastes in Igls ausgestellt sind. Der Archäopfad ist mit Infotafeln ausgeschildert.
Veranstaltungen
10:00 bis 11:00 – Führung
Treffpunkt für die Führungen: Römerstraße nördlich der Auffahrt Heiligwasser an der linken Straßenseite (Richtung Patscherkofelbahn) bei der 1. Tafel Archäopfad.
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 15:00 – Führung
Treffpunkt für die Führungen: Römerstraße nördlich der Auffahrt Heiligwasser an der linken Straßenseite (Richtung Patscherkofelbahn) bei der 1. Tafel Archäopfad.
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung
Burghauptmannschaft Österreich: Hofburg Innsbruck
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Tirol
Das Zeughaus Kaiser Maximilians I.
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Tirol
Hofkirche: Die Bronzestandbilder – Zeichner und Gießer
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Tirol
Rathaus in Hall in Tirol
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Tirol
Romedikirche in Thaur
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Tirol
Ursulinenareal - Denkmalschutz digital neu denken
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Tirol